Zeitenwende in Geldpolitik, Wirtschaft und am Arbeitsmarkt: Die Nassauische Sparkasse erzielt trotz schwierigen Zeiten einen Jahresüberschuss auf Vorjahresniveau. Die Kreditnachfrage bleibt stabil. Der Vorstand stellt die Weichen für die Zukunft.
Browsing Tag Naspa
Der Verwaltungsrat der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat in seiner Sitzung am Mittwoch Frank Diefenbach (53) mit Wirkung vom 1. Juni 2023 in den Vorstandsmitglied bestellt. Diefenbach gehört dem Naspa-Vorstand seit Juni 2021 als stellvertretendes Mitglied an.
Jedes Jahr unterstützt die Naspa über ihre Stiftung regionale Vereine und Organisationen. So durften sich auch 2021 viele Vereine freuen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 32 Vereine und Organisationen mit 735000,00 Euro bedacht und unterstützt.
Über 30000 Menschen haben in den letzten beiden Jahren am RhineCleanUp teilgenommen, viele davon in Wiesbaden. 98 Personen kamen davon am Wochenende allein von der Naspa. Sie waren von Wiesbaden bis nach St. Goarshausen im Einsatz. Freiwillig!
Der Verwaltungsrat der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat in seiner Sitzung am Freitag mit Wirkung vom 1. Juni 2021 Herrn Frank Diefenbach (51) zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt und leitet damit den Generationswechsel in den oberen Etagen ein.
Fußballverein Delkenheim 1949 e. V., der Judo Club Wiesbaden 1922 e. V., Kind im Krankenhaus e. V., MOJA Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit e. V., die Naturefund e. V. … insgesamt 33 Wiesbadener Vereine sind es, die PS-Sparer in diesem mit dem Kauf ihrer Lose unterstützt haben.
Der erste Streik hat wenig Wirkung gezeigt. Die Verhandlungspartner bieten sich die Stirn. Daher hat die Dienstleistungsgesellschaft ver.di für Mittwoch zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen, sodass voraussichtlich auch in Wiesbaden am Mittwoch Bankangestellte auf die Straße gehen werden.
Das Hemd am Schalter ist nicht mehr bis zum letzten Knopf geknöpft, das Sakko hängt im Schrank und die Ärmel des Hemds sind temperaturbedingt bis zum Ellenbogen hoch gekrempelt. Die Schlips-Revolution der deutschen Büros hat die Finanzwelt erreicht.
Paradigmenwechsel? Ein Kaffeekränzchen ist dem Wiesbadener Sozialdezernent Christoph Manjura, Professor Bernhard Meyer, Naspa-Vorstandsmitglied Bertram Theilacker nicht fremd. Doch alles zu seiner Zeit bitte.
Bergfest sagen die Einen, Halbzeit meinen die Anderen. Für beide gilt, die Hälfte der Zeit ist vorbei. Noch bis zu den Herbstferien haben Schulkinder in Hessen die Möglichkeit, an dem Projket„Ich bin eine Leseratte“ teilzunehmen und so attraktive Büchergutscheine zu gewinnen.
Die Nassauische Sparkasse schafft es unter die Top 100 Arbeitgeber bundesweit. Im Vergleich zu anderen Finanzdienstleistern steht die Bank auf Platz neun von 75 bewerteten Unternehmen. Auf Platz eins hier ist die Sparda-Bank München.
Wiesbaden verfügt über eine Menge lebhafte und erfolgreiche Gründer. Damit das so bleibt, braucht es Mut aber auch Aufklärung und Unterstützung. Mit ihrem Fachtag zum Thema Einzelhandel setzt die Naspa am 26. April genau dort an: mit Informationen und Best-Practice-Beispielen.
Bankausbildung bei der Naspa, danach ein vorbildlicher Aufstieg zum Direktor. Im 41 Jahr ist jetzt Schluss. Manfred Neunzerling in den Ruhestand und Direktor Guido Biron übernimmt kommissarisch das Privatkundengeschäft in der Region Westerwald
Wohndichte und Wohnqualität vereint. Wenn dann alle Wohnungen einen separaten zur Sonne hin gerichteten Balkon haben, die Schlafräume ruhig abgewandt von der Straße liegen … und alles gut durchdacht ist: Traumhaft.
Viele Kunden sparen jeden Monat mit den PS Losen Geld und wahren sich gleichzeitig die Chance auf lukrative Preise. Ein Teil des Geldes geht auch in einen Fördertopf, mit dem die Nassauischen Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden Vereine unterstützt.