Verschoben ist nicht abgesagt. Zwei Jahre später als geplant zündete der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) sein Jubiläums- Blumenfeuerwerk im Kurhaus. Mit 1500 Gästen feierte der VDP am Samstagabend seine 20. Gala – seine Winzer und seine Weine.
Browsing Tag Kurhaus
Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der zentrale Mittelpunkt für das kulturelle Leben der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen verschiedener Gattungen einen repräsentativen Rahmen.
Am 14. Mai erstrahlt das Kurhaus in festlichem Glanz. Nach zwei außergewöhnlichen Jahren freut sich der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. auf den 20. „Ball des Weines“ und darauf, die Wiesbadener Ballsaison 2022 zu eröffnen..
Wenn am 16. Dezember die Stadtverordneten im Kurhaus zusammenkommen, geht es um mögliche Entlastungen für Wiesbadener Unternehmen, die Senkung der Gewerbesteuer, das Ändern innerhalb der Verwaltung und auch um die Salzbachtalbrücke.
Die Mehrheit würde eine Krebsdiagnose aus dem Leben reißen: nicht Patricia Kelly. Die Powerfrau hat ihre Geschichte in Songs verpackt, die Liebe und Hoffnung ausstrahlen und am 2. Dezember im Kurhaus modernen Pop mit tanzbarem Sound verbinden.
Michael Mittermeier, Hazel Brugger, Harald Schmidt, Teddy Teclebrhan und Torsten Sträter nehmen den Thiersch-Saal des Kurhauses in Beschlag. Amazon produziert in Wiesbaden mit den Comedians die Show „One Mic Stand“ und Gäste sind gern gesehen.
Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende haben am Freitagabend im Kurhaus mehr als 70 ausgeschiedene Mandatsträger und verdiente Bürger mit Bürgermedaillen in Bronze, Silber und Gold geehrt.
Super schöne Location, toller Service und großartiges Essen mit einer guten Getränkeauswahl: Kaum gestartet punktet Benner’s Bistronomie mit neuem Look auf Plattformen wie Tripadvisor.
Man gewann den Eindruck, dass Chilly Gonzales während des Lockdowns brav geworden ist. Er teilt das Leid des Zurückgezogenen und er ist froh, wieder hier zu sein, auf der Bühne, wo er hingehört: beim Rheingau Musik Festival.
Zu wenige Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen bedeutet eine reduzierte Lebensqualität für Bewohner. Drei von vier Altenpfleger fehlt die Zeit, Gespräche zu führen und zuzuhören. Erforderliche Dekubitus-Prophylaxen findet nur eingeschränkt oder gar nicht statt.
Die Zeit Vita Gala steht still. Seit zwanzig Jahren hilft der Verein „VITA e.V. Assistenzhunde“ Menschen mit körperlichen Behinderungen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität. Da ist es umso tragischer, dass die große Gala zum zweiten Mal nicht stattfinden kann. Spenden gehen aber trotzdem.
Wenn am 20. Mai die Stadtverordneten im Kurhaus zusammenkommen geht es um „Entlastungen für Mieter durch bezahlbaren Wohnraum“, „Neue Ideen für Wiesbadens Innenstadt“, die „Maskenpflicht an Wiesbadens Grundschulen“ oder um die „Kosten der Rampe am Kasteler Hochkreisel“.
Die Regionalversammlung Südhessen hat heute nach intensiver Beratung den Antragsunterlagen zur Schaffung eines neuen Stadtteils im Entwicklungsgebiet „Ostfeld“ unter Berücksichtigung bestimmter regionalplanerischer Maßgaben zugestimmt.