Am Anfang geht alles leicht … Später sind Demenzkranke auf Unterstützung angewiesen. Die Caligari Filmbühne zeigt am 21. September, dem Weltalzheimertag, den Film, „Die Vielfalt im Blick“.
Browsing Tag Caligari
Am 23. September widmet sich die Caligari Filmbühne in ihrer „Kultnacht“ einem der rätselhaftesten Regisseure des zeitgenössischen Kinos: David Lynch. Der Regisseur besticht mit oder gerade wegen seiner breit angelegten Genres.
In der Reihe „Die FBW präsentiert“ zeigt die Deutsche Film- und Medienbewertung am 16. September den von ihr mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichneten Film „Atomic Blonde“.
Am Anfang des Films steht ein Wasserfall und am Ende ein Feuer, denen die Transsexuelle Marina ausgehetzt ist. Die Caligari Film Bühne zeigt am 15. September das chilenisch-deutsche Drama „Eine fantastische Frau“.
Im Rahmen des griechischen Filmfests „Hellas Filmbox Berlin“ zeigt die Caligari Filmbühne am 10. September den Film „Unterbrechung“ – ein Film, bei dem Realität und Fiktion verschmelzen.
In der Veranstaltungsreihe „Tarbut – Zeit für Jüdische Kultur“ zeigt die Caligari Filmbühne vom 29. August bis zum 5. Dezember „Die Geschichte der Liebe“ und „Shalom Italia“.
Am 23. August und am 25. August zeigt die Caligari-Filmbühne die King Hu-Filme „Dragon Inn“ und „A Touch of Zen“ – Filme, deren episches Format mit dynamische Kampfszenen seinerzeit beispiellos waren.
Die Caligari Filmbühne zeigt am 25. Juni den Dokumentarfilm „Michelangelo: Liebe und Tod“. Der Film zeigt das Leben und Schaffen eines stürmischen, leidenschaftlich und viel geliebten Genies.