In den nächsten Tagen treffen sich Wiesbadens Ausschüsse. Es geht unter anderem um den Leerstand an der Langgasse 5-9, den Einzelhandel zu Coronazeiten, einem Dringlichkeitsantrag zur Lichtinstallation Luisenplatz oder die Neugestaltung des Schlossplatzumfelds.
Browsing Tag Ausschüsse
In der nächsten Woche tagt die Stadtverordnetenversammlung – außerdem die Ausschüsse für Planung, Bau und Verkehr, der Haupt- und Finanzausschuss, der Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften. Auf einer der Agenden steht auch die die Spielbankkonzession.
Wenn Wiesbadens Ausschüsse zusammen kommen dreht sich viel um Rechtsfragen und die Berichte der Rechtsanwälten und Notare aber auch um Fragen zum Homeschooling während der Pandemie oder der Frage, nach einem Sportinternat für Wiesbaden.
Wenn Wiesbadens Ausschüsse am Dienstag und Mittwoch zusammen kommen geht es unter anderem um Themen wie den Einsatz einer Wahlerfassungssoftware, die Vergabe der Gastronomie im Kurhaus, die Fortführung der Eiszeit, die Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister und vieles mehr.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Wenn in den nächsten Tagen die verschiedenen Ausschüsse zusammenkommen geht es um Themen wie die „Vergabeprozess im Rahmen des Projektes CityBahn“, „Sportinternat für Wiesbaden“ oder „kulturellen Bildung an Schulen“.
Wenn Wiesbadens Ausschüsse am Dienstag und Mittwoch zusammen kommen geht es unter um den Ergänzungsantrag zur Zukunft des Walhalla, Reinigungsdienste in städtisch genutzten Gebäuden und dem aktuellen Sachstand zum Zielabweichungsverfahren für das Ostfeld/Kalkofen.
Wenn ab dem 10. Juni die verschiedenen Ausschüsse zusammenkommen geht es um Themen wie „Gedränge in den Türbereichen der Busse“, „Rauchen an Bushaltestellen“, die Sanierung und der Teilneubau der Taunushalle Nordenstadt oder die „Schaffung von bezahlbarem Wohnraum“.
Wenn nächste Woche die verschiedenen Ausschüsse zusammenkommen geht es auch um Themen wie „Gedränge in den Türbereichen der Busse“, „Rauchen an Bushaltestellen“ oder die „Schaffung von bezahlbarem Wohnraum“.
Wenn die Ausschüsse nächste Woche zusammenkommen stehen Themen wie PCB an Wiesbadens Schulen, RMCC-Gastronomie, „Freier Eintritt ins Schwimmbad für Kinder und Jugendliche‘“ oder die Nilganspopulation.
Wenn am Dienstag und Mittwoch die Ausschüsse Planung und Bau, Frauen und Wirtschaft oder der Haupt- und Finanzausschuss zusammen kommen, geht es um Themen wie: die Fahhrad-Schlösser der ESWE-Leihräder, die Gutachten zum Ostfeld oder das Rote Haus.
Wenn am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im Rathaus die verschiedenen Ausschüsse tagen geht es unter anderem um Kunstrasenplätze, den Umbau vom Sportplatz Waldstraße, das Neue Verpackungsgesetz oder die Vorstellung des Klimaschutzbeirats.
Ab Dienstag beschäftigen sich die Ausschüsse Frauen und Wirtschaft, Bau und Verkehr und Bürgerbeteiligung unter anderem mit dem Bedarf und der Förderung der Hebammen- und Entbindungspfleger-Ausbildung, mit frei zugänglichen WLAN im ÖPNV oder mit Plänen eines fahrradgerechten Hauptbahnhofs.