Die Evangelische Versöhnungsgemeinde hat ein neues Mitglied. Im Rahmen des Projekts „Dachübermkopf“ hat vergangenen Freitag ein 51-Jähriger wohnungsloser auf dem Gelände der Evangelischen Versöhnungsgemeinde sein 4 Quadratmeter großes Minihäuschen bezogen. Für ihn, ein Neuanfang.
341 Ergebnis für Geschenk
Im Restaurant berät einen der Wassersommelier. Am Wasserstand der 46. Rheingauer Weinwoche sind es die Mitarbeiter von ESWE-Versorgung. Fragen die „Sommelière“, welches Wasser man probieren möchte.
Die Eiserne Hochzeit ist ein beeindruckendes Jubiläum das Bewunderung und Respekt verdient. 65 Ehejahre feierten Horst und Gisela Radke am 14. August inmitten ihrer Familie und engsten Freunde.
Im Rahmen der 46. Rheingauer Weinwoche strahlt die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Wiesbaden und San Sebastián in einem neuen Glanz. Auf der Weinwoche präsentieren die Städte ihre Verbindung mit einer Auswahl an Weinen aus den Weingütern Rezabal und Baigorri.
Die Evangelische Familienbildung bietet in diesem Jahr an den Wochenenden der Weinwoche wieder die Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren an. Jüngere Kinder ab 3 Jahren können in Absprache mit ihren größeren Geschwistern an der Betreuung teilnehmen.
Die Vorfreude auf die 46. Rheingauer Weinwoche ist förmlich spürbar. Freuen Sie sich auf zehn Tage voller Wein, Genuss, Musik und Geselligkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der edlen Tropfen und lassen Sie sich ab dem 11. August von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Auch wenn das Zapfbesteck während der Eröffnungszeremonie in die Brüche ging, das Bier läuft. Die Karussells drehen sich: Die Dotzheimer Kerb ist eröffnet. Bis Sonntagnacht wird auf dem Pfarrer-Luja-Platz gefeiert.
In den vergangenen Tagen trafen sich die Ministerpräsidenten Boris Rhein und Hendrik Wüst mit Experten aus Tourismus, Land- und Forstwirtschaft und Sport. Auf einer gemeinsamen sechs Kilometer langen Runde durch das Naturschutzgebiet Niedersfelder Hochheide tauschten sie sich aus.
Dienstagnachmittag. Kleiner Festsaal. Rathaus. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende würdigt Gaby Wolf und Rainer Schuster, zwei engagierte Mitglieder im Magistrat, für ihre mehr als fünf Jahrzehnte währende politische Hingabe.
Am Sonntag feierte die Evangelische Kirche Wiesbaden ihr erstes Tauffest im Kurpark Wiesbaden. Zahlreiche Angehörige sowie weitere Gäste nahmen an der Zeremonie teil. Auch die Jugendkirche und Ako Karim mit seine Ensemble wirkten mit.
Beim Sonntagsgottesdienst in der Marktkirche wurde Pfarrerin Arami Neumann als erste evangelische Dekanin überhaupt in ihr Amt eingeführt. Stadtdekan Klaus Nebel sagte nach dem Gottesdienst, dass er sich auf die Zusammenarbeit freue.
Heute erinnern wir uns an den Schicksalstag des 17. Juni 1953, als das Volk der DDR gegen das totalitäre Regime aufstand. Tausende Menschen protestierten für Freiheit, Einheit und Demokratie. Ministerpräsident Boris Rhein nahm am Freitag an einer Gedenkstunde im Deutschen Bundestag teil.
Beim Duell zwischen Wiesbaden und Nürnberg ging’s heiß her. Obwohl der Klassenerhalt für Wiesbaden schon feststand, wurde es ein Spiel voller Action. Die Leistung beider Torhüter bescherte den Teams am Ende ein 0:0.
Die Gastgeberstadt Pfungstadt begeisterte in den vergangenen zehn Tagen mit einem vielfältigen Programm und schaffte eindrucksvolle Bilder. Mit ebensolchen möchte sich die einstige Mühlenstadt am 11. Juni beim prächtigen Festumzug bedanken und die Fahne des Hessentags an die Nachfolgerstadt übergeben.
Der Gräselberg bietet auch im Juni wieder eine zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, die den Zusammenhalt im Stadtteil fördern sollen. Neben der Sprechstunde des VDK gehören die Singzeit und dem Quartiersfrühstück fest ins Programm.