Sport, Kultur, Jubiläen: Wiesbaden startet 2025 mit einem Highlight und „gemeinschaftlichen“ Lichtshow. Ein Jahr, das verbinden soll.
Wiesbaden wagte zum Jahreswechsel einen Schritt nach vorne – und ließ es nicht krachen, sondern leuchten. Die Lichtshow auf dem Vorplatz des Kurhauses zog zahlreiche Besucher an und bot eine beeindruckende Alternative zum traditionellen Feuerwerk. Fünfzehn Minuten lang tauchten Projektionen und Effekte das historische Gebäude und den Kurhaus Vorplatz in ein kleines Lichtspektakel. Gemessen an der Atmosphäre der vergangenen Jahre stand die Show etwas im Schatten. Der gewohnte Applaus war kaum wahrzunehmen. Das Publikum vielleicht etwas irritiert.
Trotz vereinzelter Kritik in den sozialen Medien halten wir fest: Das neue Format überzeugte mit Ästhetik und Nachhaltigkeit. Einige fragen nach der Premiere: „Warum nicht die ganze Stadt einbinden?“. Wir hallten fest: Es ist ein Ansatz, der für die kommenden Jahre großes Potenzial bietet.
Bitte im Stream auf 06 Stunden 14 Minuten 15 Sekunden >> Start der Show!
Mit dem Ende der Feiertage weicht der Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz, und auch die Eisbahn am Bowling Green schließt am 12. Januar. Doch die Stadt bleibt lebendig – 2025 steht in den Startlöchern, bereit, Neues zu wagen.
Ein sportlicher Start ins Jahr
Wiesbadens Sportfans können sich gleich im Januar auf packende Momente freuen. Der VC Wiesbaden eröffnet das Jahr am 5. Januar mit einem Heimspiel gegen den USC Münster in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Mit einem Sieg könnten die Volleyballerinnen an ihre gute Form anknüpfen und das neue Jahr mit Schwung beginnen.
Auch Fußballfreunde kommen auf ihre Kosten: Nach der Winterpause empfängt der SV Wehen Wiesbaden am 18. Januar den SC Verl in der Brita Arena. Obwohl der Verein aktuell nicht in der Spitzengruppe steht, bleibt der Aufstieg ein realistisches Ziel. Wenige Punkte trennen die Top-Mannschaften – Spannung ist garantiert.
Lachen, Musik und Magie
Kulturfans dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Kabarettist Sascha Grammel bringt am 11. Januar mit seiner Show Wünsch dir was eine Mischung aus Comedy und Puppenspiel auf die Bühne des RMCC. Lachgarantie inklusive.
Am 18. Februar nimmt The Music of Star Wars das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Galaxis. Die preisgekrönte Filmmusik von John Williams wird im Kurhaus Wiesbaden live gespielt und von eindrucksvollen Leinwandanimationen begleitet – ein Erlebnis für Filmfans und Musikliebhaber gleichermaßen.
Im März zaubern die Ehrlich Brothers mit ihrer Jubiläumsshow „Diamonds“ magische Momente auf die Bühne. Mit einer Auswahl ihrer besten Illusionen aus zehn Jahren begeistern die Star-Magier das Publikum und laden zum Staunen ein.
Tradition und Geschichte: Jubiläen im Überblick
Das neue Jahr bringt zahlreiche Jubiläen mit sich:
- Januar: Die Igstadter Kerbegesellschaft feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
- Februar: Der Männergesangsverein Concordia blickt auf 150 Jahre Tradition zurück.
- März: Die Dachdeckerinnung Wiesbaden wird 125 Jahre alt.
- April: Die Theodor-Heuss-Brücke feiert 75 Jahre seit ihrer Wiedereröffnung nach dem Wiederaufbau.
Ein weiteres Highlight ist der 250. Todestag von Karl Fürst von Nassau-Usingen. Diese und viele weitere Termine zeigen, wie tief Geschichte und Gegenwart in Wiesbaden miteinander verbunden sind.
Ein Jahr voller Möglichkeiten
2025 verspricht ein Jahr voller Inspiration und Gemeinschaft zu werden. Ob sportliche Wettkämpfe, kulturelle Höhepunkte oder traditionsreiche Jubiläen – Wiesbaden lädt ein, dabei zu sein und mitzufeiern. Lassen wir uns von diesem reichen Programm mitreißen und machen wir das Beste aus einem Jahr, das Großes bereithält.
Foto – Kurhaus Wiesbaden @2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Seite von Wir.Jetzt.Wiesbaden finden Sie hier.