Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Walhalla: CDU will Planungen vorantreiben: aWalhalla Studio in Wiesbaden. ©2018 Architekturbüro Hoga.

Kulturbeirat nimmt sich dem Thema Walhalla an

Wiesbadens Oberbürgermeister sprach nach der Magistratssitzung vergangene Woche von der Kulturstädte Walhalle als eine „offenen Wunde“ in Wiesbadens, die es im Sinne der Stadtgestaltung zu heilen gelte. Der neue Kulturbeirat nimmt sich dem Interessenbekundungsverfahren an.

Volker Watschounek 5 Jahren vor 0

Das Gebäude ist marode und in dieser Form nicht zu bespielen. Wiesbaden sucht in ganz Europa nach Interessenten, die es sich zutrauen, in dem ehrwürdigen Gebäude einen Kulturbetrieb zu etablieren.

Der Wahlausschuss  für die Kulturbeiratswahl am am 15. Juni in öffentlicher Sitzung das endgültige Wahlergebnis der Kulturbeiratswahl in Wiesbaden vom 24. April 2020 festgestellt. Mit 2336 abgegebenen Stimmen lag die Wahlbeteiligung bei 0,97 Prozent. Wahlberechtigt für den Kulturbeirat waren 241965 Wiesbadener. Damit sind die vorläufigen Ergebnisse bestätigt (Wir berichteten).

Kulturbeirat, kurz gefasst

Kultur in Wiesbaden – kulturellen Betrieb  in der Walhalla-Immobilie
Wann: Freitag, 26. Juni, ab 17:30 Uhr
Wo: Rathaus, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden (Anfahrt)
Einritt: frei

Zum ersten Mal kommt der neu gewählte Beirat am 26. Juni zur öffentlichen Sitzung im Stadtverordnetensaal zusammen. Da für die Sparte Hochschule und angewandte Künste kein Wahlvorschlag eingereicht wurde, bleibt der Sitz nach § 6 Absatz 6 der Kulturbeiratsordung unbesetzt. Die Zahl der Mitglieder vermindert sich so also für die Wahlzeit 2020 bis 2022 auf 24 Mitglieder. In seiner ersten steht auf der Tagesordnung unter anderem das Thema Haltung des Kulturbeirats zum baldigen Start eines Interessenbekundungsverfahrens zu einem kulturellen Betrieb in der Walhalla-Immobilie.

Hygienebestimmungen

Die Anzahl der Zuschauern ist auf fünf begrenzt. An der Sitzung interessierte Bürger werden deshalb gebeten, sich vorab bei der Geschäftsstelle Kulturbeirat telefonisch unter (0611) 314475 oder per E-Mail an kulturbeirat-wiesbaden.de zu erkundigen. Die gültigen Hygiene- und Abstandsvorschriften sind jederzeit zu beachten. Teilnehmer müssen sich in die vor Ort ausgelegte Namensliste eintragen. Es wird empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Weitere Informationen aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Wiesbadener Kulturbeirats finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!