Der Wiesbadener Wochenmarkt auf dem Dernschen Gelände ist vielfältig und gilt als einer der schönsten in Hessen.

Beim für dieses Jahr letzten Marktfrühstück auf dem Wiesbadener Wochenmarkt wird es am Samstag gruselig. Unter dem Motto Halloween und Gruselgesichter versuchen sich die Besucher zwischen 10:00 und 14:00 Uhr am Markt-Stand von Ralf Bernhardt im Kürbisschnitzen.

Wiesbadener Wochenmarkt, kurz gefasst

Marktfrühstück – Halloween
Wann: Samstag, 26. Oktober 2019, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Schlossplatz, Wiesbaden (Anfahrt planen!)

Nächster Termin: erst wieder 2020

Für das traditionelle Schnitzen des auch als Deko-Artikel beliebten und leckeren Gemüses haben Heike Kern und einige andere Stände Kürbisse zur Verfügung gestellt. Am Stand vom Kastanienhof Mainz erhalten Kinder kleine Apfel-Grusel-Geister als Geschenk, Erwachsene können den Kirschsecco probieren.

„Die Vielfalt der Kürbisse lässt das letzte Marktfrühstück eines Jahres immer zu etwas Besonderem werden.“

Bürgermeister Dr. Oliver Franz

Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz schätzt im Oktober das farbenreiche und vielfältige Angebot an Zierkürbissen wie auch beispielsweise Hokkaido-Kürbissen, die sich sehr gut zu leckeren, gesunden Suppen und als Gemüsebeilage verarbeiten lassen.

Puppentheater

Das Halloween-Marktfrühstück bietet für die Kinder neben dem Kürbisschnitzen erneut das sehr beliebte Mitmach-Theater von Bernd Schmitt an. Seine Limburger Puppenbühne bezieht die Kinder in das Handpuppenspiel ein und bietet traditionelles Kasperltheater mit Geschichten für Kinder von heute.

Weinstand Frosch

Am Weinstand auf dem Wiesbadener Wochenmarkt wird am Samstag das Weingut Frosch aus Kostheim die Gäste in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr bewirten. Das Familienunternehmen bietet ein vielfältiges Angebot für Liebhaber der Rheingauer Weine und hat neben Kabinett und Spätlese auch Spätburgunder Rosé sowie Rotweine im Angebot.

Geschichten vom Wochenmarkt

Zum Marktfrühstück gibt es in diesem Jahr den letzten „Rundgang über den Wochenmarkt“. Bei der Marktführung erfahren die Teilnehmer interessante Hintergründe zur Geschichte des Wiesbadener Wochenmarktes sowie seiner Beschicker und Produkte. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr an der Wiesbaden Tourist Information. Hier sind auch die Karten zum Preis von je 10,50 Euro für die Marktführung (begrenzte Teilnehmerzahl) erhältlich. 

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!