Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Betreuungs Vorsoge, Infoabend zur Nachlass-Regelung und Betreuungsvorsorge.

Infoabend: Wenn das Leben plötzlich anders läuft

Die Stadt lädt auch in diesem Jahr zu verschiedenen kostenlosen Infoabenden ein: Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Warum digitale Vorsorge heute dazugehört – und wie Sie Patientenverfügung, Vollmacht und Nachlass sinnvoll regeln.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Infoabend: Wiesbaden informiert über Patientenverfügung, Vollmachten und digitalen Nachlass – kostenlos, verständlich, direkt im Rathaus oder bequem online von zu Hause.

Ein Sturz auf dem Rad, eine Diagnose beim Arzt – und schon steht alles still. Wer jetzt nicht vorgesorgt hat, überlässt fremden Instanzen das Ruder. Die wenigsten Menschen wissen, dass eine Patientenverfügung allein oft nicht ausreicht. Eine umfassende Vorsorge umfasst auch Vollmachten, Betreuungsverfügungen – und immer häufiger: den digitalen Nachlass. Der Infoabend klärt auf

Betreuungsbehörde, kurz gefasst

Infoabend Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann
Wann: Montag, 19. Mai 2025, ab 18:00 Uhr
Wo: Neues Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

Die Betreuungsbehörde Wiesbaden lädt deshalb alle auch in diesem Jahr zu kostenlosen Infoabenden ein. Hier erklären Experten, wie man sich selbst und seine Liebsten absichert – ganz ohne Fachchinesisch.

An zwei Montagen, am 19. Mai und 29. September, jeweils um 18 Uhr im Rathaus Wiesbaden, geht es um die wichtigsten Fragen: Wer darf im Ernstfall Entscheidungen treffen? Was, wenn das Gericht einspringen muss? Und wie kann ich verhindern, dass Online-Konten oder digitale Verträge nach meinem Tod ungesichert bleiben?

Wer nicht persönlich teilnehmen kann, hat am Donnerstag, 13. November, die Möglichkeit, sich online zuzuschalten. Auch hier: kostenfrei, fundiert, kompakt.

Wenn das Internet weiterlebt

Konten, Verträge, Fotos, E-Mails – unsere digitale Identität endet nicht mit dem Tod. Wer hier nichts regelt, hinterlässt Angehörigen nicht selten ein Datenchaos. Professionelle Dienstleister helfen, digitale Spuren zu sichern und das Erbe zu ordnen. Die Stadt Wiesbaden gibt einen Überblick über Rechte, Pflichten und Möglichkeiten.

Jetzt anmelden und selbst bestimmen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung mit Name, E-Mail-Adresse und Wunschtermin ist notwendig. Einfach per Mail an: betreuungsbehoerde@wiesbaden.de. Wer vorsorgt, sorgt nicht nur für sich selbst – sondern gibt auch seinen Angehörigen Sicherheit.

Ratgeber zum Download

Broschüre Betreuungsrecht (Stand April 2024) PDF, 1.28 MB
Broschüre Betreuungsrecht – Leichte Sprache PDF, 1.51 MB
Ratgeber für Bevollmächtigte Hamburg PDF, 1.69 MB
Arbeitshilfe für Ehrenamtliche Betreuer-innen Thueringen PDF, 2.24 MB
Broschüre Patientenverfügung BMJV PDF, 5.81 MB

Smbolfoto ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Betreuungsrecht.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!