Der Name Henkell & Co. steht sowohl für die meistexportierte deutsche Sektmarke, als auch für die Henkell & Co.-Gruppe, die in über 20 Ländern mit eigenen Unternehmen im Sekt-, Wein- und Spirituosenmarkt erfolgreich ist.
Gallery Posts
Vestibulum fermentum nisl id lectus varius dapibus. Aliquam gravida consequat nibh at molestie. Nulla facilisi. Suspendisse euismod auctor nulla, quis gravida massa feugiat sit amet.
Seit gut 7 Jahren begeistert das Stück „Der kleine Prinz und die sieben Todsünden“ mit seiner Suche nach der Rose Premiere das Publikum. Am 24. Oktober ist es wieder soweit – erwarten erwarten Mathilda und ihr Lebensabschnittsgefährte Felix die Gäste im kuenstlerhaus43.
Auch die Unwetterwarnung konnte rund 12000 Fans nicht davon abhalten, mit der 25. Wiesbadener Pferdenacht das erste Highlight des 83. Pfingstturnier Wiesbaden im Schlosspark zu feiern, darunter begeistert die Schauspielerin Gudrun Landgrebe und und ihr Kollege Hans Sigl.
Wie in den Karnevalshochburgen werden die närrischen Tage auch in Wiesbaden ausgiebig gefeiert. Von Samstagvormittag an gibt es Programm. Richtig los geht es mit dem Sturm des Rathauses und dem Kinderfastnachtsumzug. Höhepunkt ist wie eh und je der Fastnachtssonntagszug.
God Save The Queen – versetzt Sie zurück in die großartige Atmosphäre eines Queen Konzertes. Eine Hommage an den legendären Freddie Mercury. Seien Sie live mit dabei, wenn am 24. Januar die Stimmgewalten alter Tage im Kurhaus präsentiert werden.
Wundervolle Lieder, unvergessene Melodien und das Lebensgefühl einer ganzen Generation erwacht am Wochenende im Kurhaus. Die Show ABBA Gold feiert am 10. Januar Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid mit einer einzigartigen Homage – einer Live Performance, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Tribute Band „London West End Beatles“ bringt die britische Popband zurück auf die Konzertbühnen. Am 11. Januar startet im Kurhaus Wiesbaden ihre Deutschland-Tourne. Von Flensburg bis München, mit über 25 Konzerten erwacht die Erfolgsgeschichte der vier Musiker aus Liverpool zu neuem Leben.
SW gleich ESWE – das Kürzel geht zurück auf die 2000 aufgelösten Stadtwerke. Seit 1970 wird der Name in Lautschrift ausgeschrieben. Das wirkt nicht nur schöner, sondern auch attraktiv und modern.
Halloween ist nicht nur in den USA beliebt: Am 31. Oktober ziehen auch in Wiesbaden viele Kinder alleine oder mit den Eltern gruselig maskiert durch die Straßen und klingeln an Türen – rufen „Süßes oder saures?“
Zum vierten Mal trafen sich am Samstag beim Stadtfest zum Singfest „Wiesbaden sing!“. Auf dem Dernschen Gelände trafen sich am Nachmittag mehrere hundert Wiesbadener um zusammen „Bella Marie“, „Griechischer Wein“ oder „Über den Wolken“ zu singen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte man ihn in Wiesbaden erwartet, diesmal war er da: der König von Mallorca. Mit 74 Jahren rockte er mit einem kleinen Streifzug durch sein Repertoire die Bühne im Festzelt. Da kann sich die Jugend von heute ein Vorbild daran nehmen.
Nach Marc Forster vor zwei und Johannes Oerding im vergangenen Jahr präsentierte der deutsche Liedermacher Joris am Freitagabend seinen Hits und verbreitete damit unter den Wiesbadenern auf dem Dernschen Gelände Gänsehautstimmung. Die Zuschauer unterstrichen die faszinierende Stimmung von Mal zu Mal mit ihren leuchtenden Handys.