Der erste Samstag im Monat gehört in Wiesbaden traditionell den Museen. Freier Samstag: morgen steht die Dauersusstellung „Ästhetik der Natur“ im Fokus.
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag wieder zum kostenfreien Museumsbesuch ein. Im Fokus des vielseitigen Veranstaltungsprogramms steht der Raum der Bewegung in der Dauerausstellung Ästhetik der Natur.
Landesmuseum (Museum Wiesbaden), kurz gefasst
Tag der offenen Tür – „Studienausstellung: Leben aus Lehm“, „Ästhetik der Natur“
Wann: Samstag, 3. Mai 2023
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Kultur (Museum Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, mittwochs und freitags 10:00 bis 17:00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr, montags geschlossen
Eintritt: 10,00 (Sonderausstellung) // Kinder- und Jugendliche freier Eintritt
Was lebt, bewegt sich — sei es im Wasser, auf dem Land oder in der Luft. Ob Schwäne im Flug, der schnelle Lauf von Antilopen oder das elegante Schwimmen von Hammerhaien — Tiere in Bewegung üben eine große Faszination aus. Die schnellen Bewegungsabläufe bleiben dem menschlichen Auge jedoch verborgen. Verschiedene Exponate im Themenraum der Dauerausstellung demonstrieren die biologischen Voraussetzungen für Bewegung und die zahlreichen Varianten, die im Laufe der Evolution für das Schwimmen, Laufen und Fliegen entstanden sind. Dass die Evolution dabei nie geradlinig verläuft, zeigen fliegende Fische, meisterlich schwimmende Landtiere oder flug-unfähige Vögel. Und auch ganz ohne Beine, Flossen oder Flügel können sich Tiere in ihrem Lebensraum fortbewegen.
Dauerausstellung Ästhetik der Natur
In der Dauerausstellung Ästhetik der Natur halten die Museumswagen von 11 bis 13 Uhr Naturobjekte zum Anfassen und genauen Betrachten für die Gäste bereit. Mit kreativen Ideen können junge Gäste von 12 bis 16 Uhr ihre gesammelten Eindrücke am Maltisch in der Wandelhalle festhalten und weiterentwickeln. Ebenfalls werden zwei Führungen für Familien um 12:00 und 12:45 Uhr angeboten. Die Museumsguides stellen sich und ihre Arbeit zu Führungs- und Präsentationsformaten für ein jugendliches Publikum von 12 bis 15 Uhr in der Wandelhalle vor und bieten eine kostenfreie Führung ab 15 Uhr mit einem jungen Blick auf Kunst an.
Sonderausstellungen
Neben den Dauerausstellungen in den Bereichen Kunst und Natur können derzeit auch die Sonderausstellungen Vom Wert des Wassers—Alles im Fluss? (bis 14. Januar 2024), Weltflucht und Moderne — Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900“ (bis 23. Juli 2023), die Studienausstellung Leben aus Lehm (bis 17. September 2023) sowie die neue Sonderausstellung Anton Kokl — Inner Colours (bis 24. September 2023) besucht werden.
Die Buchung von kostenfreien Tickets unter www.tickets.museum-wiesbaden.deist empfohlen.
Ticket bestellen
Bild oben ©2022 Bernd Fickert / Museum Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Museum Wiesbaden finden Sie unter museum-wiesbaden.de.