Veranstaltungskalender Wiesbaden
Wiesbaden bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: von Konzerten und Theateraufführungen über Straßenfeste und Märkte bis hin zu Sportevents und Ausstellungen.
Ob auf großen Bühnen wie dem Kurhaus oder in charmanten Hinterhöfen – Kultur, Musik und Begegnung sind überall erlebbar.
Der Veranstaltungskalender hält für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas bereit.
Wer Inspiration für den Feierabend oder ein Highlight fürs Wochenende sucht, wird hier fündig.
Entdecken Sie, was Wiesbaden lebendig macht – Tag für Tag.
Willkommensführung: „Hereinspaziert — Kunst“, in ukrainischer und russischer Sprache
Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 2, WiesbadenMit Stella Seifert, Univ.-Doz. Das Museum Wiesbaden lädt Geflüchtete aus der Ukraine zu kostenfreien Führungen mit Workshop in ukrainischer und russischer Sprache ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und […]
Kloppenheimer Hof- und Gartenflohmarkt
Wiesbaden Kloppenheim 65207 Wiesbaden-KloppenheimAm Sonntag, 6. Juli 2025 findet von 11 - 15 Uhr zum 3. Mal der Kloppenheimer Hof- und Gartenflohmarkt statt. Dieses Jahr locken wieder um die 60 private Flohmarktstände mit […]
Literaturfestival 2025: Lesefreuden beim Sonntagsfrühstück
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenDie besten Buchempfehlungen Wiesbadener Buchhändler*innen im Festivalgarten Villa Clementine. Kein Festival ohne diejenigen, die uns in der Stadt das gesamte Jahr über mit Lesestoff versorgen: Wiesbadener Buchhändler*innen. Sie haben ihre […]
Literaturfestival 2025: Mirrianne Mahn „Issa“
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenLesung und Autorinnengespräch Die schwangere Issa wird von ihrer Mutter in ein Flugzeug nach Douala, größte Stadt im afrikanischen Kamerun, gesetzt, wo sie ihr Kind unter den Augen der Großmütter […]
Öffentliche Führung: Jugendstil im Museum Wiesbaden — Die Sammlung F. W. Neess
Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 2, WiesbadenMit Stella Seifert, Univ.-Doz. Mit über 500 Objekten bildet die Sammlung F. W. Neess einen Querschnitt durch alle Gattungen des Jugendstils und führen beispielhaft vor, in welcher Qualität und Stilhöhe […]
Sommerkonzert am Biebricher Schloss
Biebricher Schloss, Rotunde auf der Parkseite BiebrichNach dem erfolgreichen Jubiläumskonzert 2024 zu 1150 Jahre Biebrich freut sich die AG Biebricher Vereine und Verbände, am 6. Juli 20025 ein Sommerkonzert mit dem Hessischen Landespolizeiorchester zu präsentieren. Der […]
Zirkus Wiesbaden: Showtime
Kinderzentrum Wellritzhof Wellritzstraße 21, WiesbadenFlambolé -der Wiesbadener Jugendzirkus präsentiert seine neueste Show! Rasante Einradfahrerinnen und turbulente Jonglage, schwungvolle Akrobatik und atemberaubende Luftartistik. Auch eine Schlangenbeschwörung der besonderen Art ist mit dabei! Ein Zirkustheater für […]
Familienführung: Max und Mini – ganz große und ganz kleine Tiere
Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 2, WiesbadenMit Marius Müller, 1.StEx Diese Führung richtet sich an unsere jungen Gäste …
Literaturfestival 2025: Zu Gast aus San Sebastián: Jokin Muñoz „Quiero ver“
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenLesung & Autorengespräch auf Deutsch und Spanisch Mit Jokin Muñoz haben wir nun schon zum dritten Mal einen Autor aus San Sebastián/dem Baskenland zu Gast, von dem wir Textauszüge aus […]
Der Barbier von Sevilla
Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Straße 3, WiesbadenKategorie: MusiktheaterBühne: Großes Haus Komponist: Gioachino Rossini Produktion: Opera buffa in zwei Akten (1816) Alter: 8+ Die wildgewordenen Klappmaulpuppen von Puppenspiel-Meister Nikolaus Habjan erobern die Bühne! In seiner gefeierten Inszenierung […]
Der Zauberer von OZ
Burggarten der Burg Sonnenberg Am Schloßberg, WiesbadenWenn Verstand, Mut und Herz zusammenwachsen Huuuuuuiiiii! Über die Sommerfestspiele auf Burg Sonnenberg bläst vom 24. Juni bis zum 20. Juli ein Wirbelsturm und reißt Dorothys Haus zu den Wolken. […]
Der Barbier von Sevilla: Gioacchino Rossini
Hessisches Staatstheater Christian-Zais-Straße 3, WiesbadenOpera buffa in zwei Akten (1816) Bearbeitung für Kammerensemble von Peter Leipold | Libretto von Cesare Sterbini nach dem gleichnamigen Schauspiel von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais | Eine Produktion des […]
Literaturfestival 2025: Nassir Djafari „Der Grosscousin“
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenLesung und Autorengespräch Der Frankfurter Unternehmer Abbe bekommt unerwartet Besuch von seinem Großcousin aus Teheran, von dem er noch nie gehört hat. Der Verwandte ist undurchschaubar, verwickelt sich in Widersprüche […]
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten
Ev. Christophoruskirche Paradiesgässchen, Wiesbaden204. BachVesper 16.30 / 17-18 Uhr Gesprächskonzert / Gottesdienst Ensemble: Vokalsolisten der HfMDK Frankfurt, Mitglieder der Schiersteiner Kantorei Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden Leitung: Clemens Bosselmann Orgel: Clemens Bosselmann Liturgie und Predigt: Dr. […]
Twelfth Night (Was ihr wollt)
Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Straße 3, WiesbadenKategorie: Junges StaatsmusicalBühne: Kleines Haus Komponist: von Kwame Kwei Armah und Shaina Taub Produktion: William Shakespeare trifft zeitgenössisches Musical! Alter: 12+ Das 2016 in New York uraufgeführte Musical verspricht als […]
Literaturfestival 2025: Annegret Liepold „Unter Grund“
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenLesung und Autorinnengespräch In Annegret Liepolds Debütroman „Unter Grund“ gerät die sechzehnjährige Franka ins rechtsradikale Milieu. Nein, nicht in der ostdeutschen Provinz, sondern in der westdeutschen fränkischen. Mit Ende 20 […]
Kirche im Dorf – Kultur ganz nah: Kurstadt Ukuladys
Pfarrhof der ev. Kirche Kirchhohl 3, WiesbadenFür Körper und Seele – Ukulele“ – diesem Slogan, der den Zauber der Ukulele treffend beschreibt, haben sich sechs Frauen aus Wiesbaden verschrieben. Als Kurstadt Ukuladys begeistern sie seit 2021 […]
Grigory Sokolov
Kurhaus – Friedrich-von-Thiersch-Saal Kurhauspl. 1, WiesbadenFür Grigory Sokolov ist „die Kunst ein Paralleluniversum zur Wirklichkeit“ und in ebendieses nimmt der Ausnahmepianist sein Publikum durch sein präzises und ungemein detailreiches Klavierspiel immer wieder aufs Neue mit. […]
Literaturfestival 2025: Bühnenreif – Literatur, auch zum Spielen
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenTheaterintendantin Beate Heine und ihr Team Schon in ihrem ersten Intendantinnenjahr am Wiesbadener Staatstheater stellten Beate Heine und Dorothea Hartmann auf unserem Literaturfestival 2024 Prosatexte vor, die sie für eine […]
Literaturfestival 2025: Singer-Songwriterin Mane: Musikalische Miniaturen
Kleine Wilhelmstraße Kleine Wilhelmstraße, WiesbadenSinger-Songwriterin Mane Stelzer und ihr Partner Dennis Lipp lassen das Literaturfestival "Ins Offene - Die Fiktion fürchtet nichts" ausklingen Mane Stelzer gestaltet gemeinsam mit ihrem Partner Dennis Lapp (Gitarre, Bass, […]