Laufen ist nicht nur Sport. Laufen gilt auch als „Auszeit“. Vom Alltag. Vom Beruf. Laufen ist eine Kraftquelle für bevorstehende Aufgaben. Mehr dazu im Erzählcafé mit Anthony Horyna.
Jeder ist schon mal gelaufen. Jeder kennt es – die kurzen, unregelmäßigen Läufe. Dem Gesprächspartner im Erzählcafé ist es genauso ergangen, nur dass bei ihm ein Laufabenteuer daraus geworden ist. Anthony Horyna führten diese um die Welt: nach Kanada in die Rocky Mountains, nach Tokio rund um den Kaiserlichen Palast, ans Nordkap und sogar in den Himalaya. Abenteuer und Begegnungen.
Erzählcafé, kurz gefasst
Laufabenteuer – Schritt für Schritt immer weiter
Wann: Samstag, 12. Februar 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Johna Gold Restaurant/Volkshochschule Wiesbaden e.V., Alcide-De-Gasperi-Straße 4, 65197 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Kosten: freiAnmeldung unter Tel. (0611) 9889-0. Es ist ein Nachweis gemäß der „2G-Plus-Regel“ zu erbringen.
Seiner Abenteuerlust geht Horyna auch in Wiesbaden im Kurpark nach: 25 Stunden laufen. Sie sagen, dass ist unmöglich? Dann kennen Sie unseren Gast schlecht. In Rumänien lief er 100 km durch die Karpatischen Berge, in Finnisch Lappland mehr als 130 km durch die Mitternachtssonne und schließlich sogar 160 km in Bulgarien. In Wiesbaden nimmt er am Wispo 25-Stunden teil. Seine Bestmarke sind 173 Runden auf einer 925 Meter langen Rundstrecke. Das entspricht 160km – vier Marathons am Stück ohne Unterbrechung.
Projekt 19/19
Die mentale Stärke, die Laufen in sein Leben brachte, wollte er mit anderen teilen. So rief er mit seiner Frau das Projekt 19/19 ins Leben. Ein Laufprojekt, bei dem er im Jahr 2019 einmal nonstop durch Deutschland lief. Mehr als 1900 Kilometer. Von Konstanz nach Flensburg. Jeden Tag einen Marathon. 45 Tage hintereinander. Das Ganze nicht aus sportlichem Ehrgeiz, sondern um auf die Themen Depressionen und Suizidprävention aufmerksam zu machen. Um Menschen zu begegnen. Um Menschen zuzuhören. Um zu zeigen, dass das Leben eben kein Sprint ist. Sondern ein Dauerlauf. Dass wir alle zu Unglaublichem fähig sind, wenn wir immer wieder an den Start gehen.
Zur Person Anthony Horyna
Anthony Horyna wurde 1973 in England geboren. Sohn einer gebürtigen Frankfurterin und eines Österreichers. Ende der 70er Jahre zogen seine Eltern mit ihm nach Deutschland. Nach etlichen Jahren in Bayern schließlich nach Hessen. In Wiesbaden lebt er nunmehr schon seit rund 30 Jahren mit Frau und einer Tochter. Hier in den heimischen Wäldern lernte er das Laufen für sich kennen und lieben.
Mehr Informationen zum Projet 19/19 finden Sie hier.
Foto oben ©2018 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Europaviertel lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der vhs Wiesbadden finden Sie unter www.vhs-wiesbaden.de.