Festmeile mit Tanzprogramm, Luftballonumzug, Livemusik, Flohmarkt, Festumzug, Ponyreiten, Frühschoppen und Familientag: das Nauroder Äppelblütefest – und das schon seit 1954.
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Das traditionsreiche Äppelblütefest steht auf dem Programm. Es findet wieder vom 12. bis zum 15. Mai rund um den Radlerschänkenplatz statt. Alles was Ihr dazu wissen müsst, lest Ihr hier. Gefeiert wird von Freitag bis Montag. Damit die Besucher das Fest unbeschwert und vor allem ohne Parkplatzsuchstress genießen können, bieten Wiesbadens Verkehrsbetriebe an allen Festtagen wieder das praktische Veranstaltungsticket an.
4,60 für Hin und Rückfahrt
Es kostet für Erwachsene 4,60 Euro (Kinder von sechs bis 14 Jahren zahlen 2,70 Euro) und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt innerhalb der Preisstufe 13: Es gilt also im gesamten RMV-Tarifgebiet 6500 und das alles bis 5 Uhr am jeweiligen Folgemorgen. Bitte bei der Hin- und bei der Rückfahrt das Abstempeln des Tickets im Entwertergerät nicht vergessen; nur dann ist es gültig.
Hinweis: Die Festmeile verläuft entlang der Auringer Straße, weshalb für die ESWE-Linien 16, 21, 22 und N10 während der Festtage ein geänderter Fahrweg gilt.
Über das Äppelblütefest
Das Äppelblütefest geht zurück auf den Obst- und Gartenbauverein. Als der Verein 1954 sein 25-jähriges Bestehen feierte, organisierte er zu diesem Anlass einen Frühlingsball mit Umzug durch Naurod. Und weil eben die Apfelbäume schön zu blühen anfangen, waren Apfelblüten schon bei den ersten Umzügen immer gern gesehen. Daraus entstand die Idee, ein Fest dieser Art jedes Jahr im Mai zu wiederholen und zu feiern. Das Äppelblütefest war geboren.
Foto oben ©2020 Openstreetmap / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Naurod lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zum Äppelblütenfest in finden Sie unter www.äppelblütefest-naurod.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!