Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Umzug, Zu- und Fortzug

DIGITAL-Award 2024: Wiesbaden beweist, wie moderne Verwaltung geht

Wiesbaden erhält den DIGITAL-Award 2024 für seinen Onlinedienst zur Wohnsitzanmeldung. Mit einer bahnbrechenden Lösung, die Videoidentifikation und eine neue Upload-Funktion integriert, macht die Stadt digitale Verwaltung einfacher und sicherer – ein Vorbild für alle deutschen Städte.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Wiesbaden erhält für seine innovative Lösung zur digitalen Wohnsitzanmeldung den DIGITAL-Award 2024: Die Lösung ist schneller, sicherer und bürgerfreundlicher als je zuvor.

Die Auszeichnung für Wiesbaden kommt nicht von ungefähr. Der Onlinedienst Online-Meldung am Wohnsitz mit Videoident sorgt seit seiner Einführung für große Erleichterung. Bürger können mittlerweile ihren Wohnsitz bequem von zuhause anmelden – völlig sicher, nutzungsfreundlich und vor allem ohne Medienbrüche. Keine langen Warteschlangen, keine Zettelwirtschaft mehr – nur ein simpler, aber sicherer Prozess.

Ein einfacherer Weg zur Wohnsitzanmeldung

Mit einer weiteren Neuerung hat Wiesbaden die digitale Anmeldung noch benutzerfreundlicher gemacht. Ab sofort können auch Wohnungsgeberbestätigungen während des Anmeldeprozesses hochgeladen werden – unabhängig davon, ob diese in Papierform vorliegen. Diese Erweiterung macht den Dienst für alle Bürger zugänglich. Doch das ist nur der Anfang.

Ein Modell für die Zukunft

Die Zusammenarbeit mit ekom21 und WebID hat es ermöglicht, dass Bürger nicht nur die digitale Anmeldung, sondern auch ein Video-Identifikationsverfahren nutzen können. Dieses Verfahren sorgt für die rechtssichere Anmeldung und wird zunehmend in der Verwaltungslandschaft anerkannt. Wiesbaden geht hier einen Schritt weiter und setzt auf eine flexible Schnittstelle für zukünftige digitale Verwaltungsdienstleistungen.

Der Weg in die digitale Zukunft

Mit der Einführung dieses preisgekrönten Onlinedienstes setzt Wiesbaden einen wichtigen Impuls für die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland. Die Entwicklung einer generischen Schnittstelle, die mit alternativen Authentifizierungsverfahren kompatibel ist, ebnet den Weg für weitere Verwaltungsservices, die die Bedürfnisse der Bürger noch stärker berücksichtigen. Wiesbaden geht nicht nur mit der Zeit – es geht voran.

Ansporn für kommende Projekte

Die Auszeichnung mit dem DIGITAL-Award 2024 ist eine Bestätigung für die moderne Verwaltung der hessischen Landeshauptstadt. Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung, betont: Eine zukunftsfähige Stadt denkt weiter und richtet ihren Blick stets auf die Bedürfnisse der Menschen.“ Wiesbaden zeigt, dass digitale Verwaltung nicht nur möglich, sondern auch praktisch und bürgerfreundlich sein kann. Die Auszeichnung ist dabei nicht nur ein Lob, sondern auch ein Ansporn für kommende Projekte – die digitale Zukunft ist hier.

Foto – Umziehen und Ummelden in einem ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Wohnsitz an- und ummelden in Wiesbaden: Alle notwendigen Informationen finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Informationen zum Projekt der Bundesregierung lesen Sie unter www.digitale-verwaltung.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!