Ein 6:0 gegen Marokko, ein 1:2 gegen Kolumbien und zum Abschluss ein 1:1 gegen Südkorea sind bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland am Ende zu wenig.
Premiere. Deutschlands Fußballerinnen sind bei der Fußball-Weltmeisterschaften in Australien und Neuseeland zum ersten Mal in der Vorrunde einer Fußball-WM ausgeschieden. Die Spielerinnen sind fassungslos. Man habe nicht in das Spiel reingefunden.
Wir haben zweimal ein Ergebnis erreicht, was nicht passte und dem muss och mich jetzt stellen. – Martina Voss-Tecklenburg
Nach dem frühen Rückstand sei man geschockt gewesen, habe gekämpft, sich zurückgekämpft und am Ende alles gegeben, so die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach dem Spiel. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft erlebte bei der WM in Australien und Neuseeland eine herbe Enttäuschung. Erstmals in der Geschichte des Turniers schied das Team bereits in der Vorrunde aus.
Überraschung im zweiten Spiel
Eine weitere Überraschung bot das Spiel zwischen Marokko und Kolumbien, bei dem Marokko als Sieger hervorging. Spannende Momente und unerwartete Ergebnisse prägen die laufende WM. Die Enttäuschung bei den deutschen Fans ist groß, doch die Spielerinnen werden sicherlich gestärkt aus dieser Erfahrung hervorgehen. Die internationale Frauenfußball-Szene bleibt weiterhin spannend und voller Überraschungen. bleibt zu hoffen, dass die Entwicklung des Sports jetzt in Deutschland keinen Rückschlag erfährt.
Symbolfoto oben ©2023 Pixabay
Weitere Sportnachrichten lesen Sie hier.
Weitere Informationen zur Frauen-Fußballweltmeisterschaft finden Sie unter www.fifa.com