Jetzt sind es fünf: Mit der Kapitänin des Schweizer Nationalteams verpflichtet der VC Wiesbaden die 24-Jährige Außenangreiferin Laura Künzler. Zuletzt spielte Künzler für den französischen Verein Pays d´Aix Venelles in der Ligue A und erreichte hier in den zurückliegenden Saison Platz 7. Die Volleyball-Bundesliga ist der Schweizerin nicht neu: Von 2017 bis 2019 spielte sie für die Roten Raben Vilsbiburg auf. Der VCW hat die junge Spielerin mit einem Einjahresvertrag ausgestattet und setzt an der Seite von Tanja Großer große Hoffnung auf sie.
„Laura ist eine Punktegarantin auf der Außenposition. Sie bringt große Erfahrung als Teamleaderin mit. Das wird unserer jungen Mannschaft, die ja zum großen Teil aus neuen Athletinnen besteht, wichtige Impulse geben.“ – Christopher Fetting, VC Wiesbaden
Künzler spielt seit 2013 im Nationalteam der Eidgenossinnen. Bei den Euro Volley 2021 Qualifiers sicherten sich die Schweizerinnen in Minsk/Weißrussland das Ticket für die Europameisterschaft, die vom 18. August bis 4. September 2021 in Serbien, Bulgarien, Kroatien und Rumänien stattfinden wird. Die Neu-Wiesbadenerin wird wird die Schweizer Nationalmannschaft als Kapitänin aufs Feld führen. Im Pool C der CEV EuroVolley 2021 geht es gegen Ungarn, Italien, Weißrussland, Kroatien und die Slowakei.
„Laura ist ‚hungrig‘ und bereit, sich im athletischen und auch mentalen Bereich laufend weiterzuentwickeln. Und genau das brauchen wir!“ – Benedikt Frank, Chef-Traiber
Wiesbadens Trainer Benedikt Frank bezeichnet Laura Künzler als eine Granatenverpflichtung. Ihr komme die Rolle der Power Hitterin zu. Im Gespräch sagte Frank, dass er glücklich sei, dass der VC Wiesbaden Laura von seinem Konzept überzeugen konnten. Sie habe eine beeindruckende Vita vorzuweisen und ist noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung.
„Laura ist ‚hungrig‘ und bereit, sich im athletischen und auch mentalen Bereich laufend weiterzuentwickeln. Und genau das brauchen wir!“ – Benedikt Frank, Chef-Traiber
Wie die beiden neuverpflichteten Diagonalspielerinnen Lena Große Scharmann und Liza Kastrup verweist auch Künzler auf die neue Power beim VCW. Das Spielkonzept des neuen Trainers Benedikt Frank, die Professionalität und Struktur des Klubs mit einer belastbaren Zukunftsstrategie haben mich überzeugt. Von dieser Philosophie würde ich gerne profitieren. Ich will Verantwortung übernehmen. Durch meine Erfahrung kann ich jungen Spielerinnen Sicherheit geben und ihnen so den Druck nehmen, sagte die Schweizerin nach der Vertragsunterzeichnung.
Zu Hause bei Laura Künzler
Über Laura Künzler
Geboren: 25.12.1996 in Berkeley/USA
Staatsangehörigkeit: Schweiz
Größe: 188 cm
Bisherigen Verein:
bis 2012 – Volley Neuenhof (CH)
bis 2014 – Kanton Baden (CH)
2014/2015 bis 2016/2017 – Sm‘Aesch Pfeffingen (CH)
(hier: 1. Saison Top-Scorerin, beste Nachwuchsspielerin der Liga)
2017/2018 und 2018/2019 – Rote Raben Vilsbiburg (D)
2019/2020 – ASPTT Mulhouse (F)
2020/2021 – Pays d´Aix Venelles (F)
Erfolge:
seit 2013 – A-Nationalmannschaft Schweiz
2016 – Schweizer Vizemeisterin
2017 – Schweizer Pokalsiegerin
2019 – Volley1-Award „Best Swiss Player of the Year“
Archivfoto: Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.
3 Kommentare