Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */

Das war der Henkell Sekttag 2017

Wer den Wetterbericht ernst genommen hatte, war mit einem Regenschirm gut beraten. 20 Minuten Regen waren aber nicht störend, sondern erfrischend – und Schirm später ein nützlicher Sonnenschirm.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Ein Tag für Freunde und Familie. Ein Tag, wie er besser nicht hätte sein können. Ein Tag, der Generationen zusammen brachte, einen Tag vor Muttertag. 

Es was das erste ausgelassene Open-Air-Fest des Jahres – für die Biebricher ein Fest in Lauf Nähe, ein Fest ohne Eintritt, ein Fest mit erstklassigen Musik-Acts aus Pop, Funk und R&B und vielen spannenden Führungen durch die Keller und Produktion des traditionellen Sekthauses.

Apropos, Apfelblütenfest

Am Donnerstag im Rahmen der feierlichen Eröffung der Sektmanufaktur hatte es Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich bereits alle wissen lassen. Für ihn als „Biebricher Jung“ habe der Sekttag einen Stammplatz im Terminkalender. Er sei Tradition – und Gerich könne sich nicht mehr daran erinnern, wann er zuletzt im Mai nicht in der Biebricher Allee 142 gewesen sei. Auf eine Zeit wollte er sich aber festlegen lassen, schließlich hatte er am Mittag einen fixen Termin in Naurod: das Äppelkistenrennen.

Am Ende schaute er vor und nach dem Rennen vorbei: vorher, um sich mit den Musik-Acts aus Pop, Funk und R&B schon einmal mental einzustimmen – und nachher, um den zweiten Platz im Duell gegen den Mainzer Oberürgermeister Michel Ebling zu feiern.

Impressionen vom Sekttag 2017

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Und hier gibt es noch mehr Bilder…

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Merken

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!