Corona und kein Ende. In Deutschland ist Tag 129 des Kontaktverbots: Mit Stand 30. Juli, 18:00 Uhr, sind weltweit knapp 17,6 Millionen (680000) COVID19-Fälle, in Deutschland 210112 (9221), in Hessen 11865 (520) und in Wiesbaden 551 (22) Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Die 19. Woche, 26. Juli bis 2. August – Was bisher passiert ist: Am 27. Februar wird der erste Fall von Coronavirus in Hessen bekannt. Seitdem ist die Zahl ständig gestiegen. Die Zahl der bestätigten Fälle ist den Angaben des Robert Koch-Instituts nach in Hessen inzwischen auf 11865 angestiegen.
Coronavirus
Daten am 31. Juli
Erster positiver Fall: 10. Januar 2020 – (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So)
Insgesamt bestätigte Fälle: weltweit 17589035 | + 104356 (-,+,-,+,-)
Todesfälle: 679320 | + 2424 (-,+,-,+,-)
Geheilt: 11136883 | + 114666 (-,+,-,+,-) 63,19 Prozent
Getestete Personen: 338227613 | + 2129342 (+,-,+,+,-)
Basisreproduktionsnummer: 1,06 (=)
Infiziert zu getestet: 5,2 Prozent +
In Deutschland
Erster positiver Fall: 28.1.2020 – (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So)
Insgesamt bestätigte Fälle: 219112| + 459 (-,-,+,+,-)
Todesfälle: 9221 | + 2 (=,+,=,+,-)
Geheilt: 192300 | + 30o (+,-,=,=,+) – 91,52 Prozent
Getestete Personen: 8006135 |+ 5873230 (=,=,=,+,0)
Basisreproduktionsnummer: 1,18 (+,=,=,+,=)
Infiziert zu getestet: 2,69 Prozent =
Plus, Minus und Gleich, die Zeichen in den Klammern geben die Entwicklung zum Vortag wieder. (Daten App des RKI)
Coronavirus in Wiesbaden
Freitag, 31. Juli 2020, 18:00 Uhr – Tag 130 des Kontaktverbots
Von Donnerstag auf Mittwoch ist die Zahl der Corona-Infizierten auf 561 gestiegen. Das sind drei Personen mehr als am Vortag. 551 Corona-Fälle sind in Wiesbaden jetzt registriert – davon gelten 492 Personen als genesen, vier mehr als gestern. 22 Personen sind seit Beginn der Pandemie an der Krankheit COVID-19 gestorben.
Aktuell gelten 10,3 Personen pro 100000 Wiesbadener in den vergangenen sieben Tagen als infiziert. Für Wiesbaden gilt intern die Grenze von 35 aktiven Infektionsfällen. Die Zuwachsrate von gestern auf heute liegt bei 0,54 Prozent. Die Zuwachsrate über die letzten sieben Tage beträgt 6,17 Prozent.
Der R-Wert für Wiesbaden liegt bei 1,5.
Coronavirus in Hessen
Donnerstag, 30. Juli 2020, 18:00 Uhr – 11895 registrierte Corona-Fälle
Genesen: 10146630
Bestätigte Fälle weltweit1: 17.308.434 (Vergl. 30.07.2020: + 269.274)
Todesfälle weltweit: 673.431 (Vergl. 30.07.2020: + 6.213)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 208.698 (Vergl. 30.07.2020: + 870)
Todesfälle in Deutschland: 9.141 (Vergl. 30.07.2020: + 7)
Bestätigte Fälle in Hessen: 11.965 (Vergl. 30.07.2020: + 70)
Todesfälle in Hessen: 520 (Vergl. 30.07.2020: + 1)
Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt. Von Donnerstag auf Freitag ist die Zahl der Neuinfektionen in Hessen um 70 Personen gestiegen. Insgesamt sind damit bis Donnerstagnachmittag 11965 Ansteckungen bekannt. Die Zahl hält der Gestorbenen steigt auf 520. Von den Infizierten gelten etwa 10900 als genesen. Seit Freitag weist Offenbach mit rund 21,6 Fällen pro 100000 Einwohner den höchsten Wert auf, gefolgt vom Darmstadt mit rund 16. Für Offenbach heißt das, dass lokal begrenzte, stufenweise Beschränkungen des öffentlichen Lebens möglich sind. Die Stadt reagiert darauf gelassen.
Ältere Coronavirus Nachrichten aus Wiesbaden – aus Hessen – aus Deutschland
Verbreitung von COVID-19 weltweit
Das Coronavirus weltweit in Zahlen Quelle: Johns Hopkins University
Nachrichten chronologisch nach Datum
Coronavirus ©2020 Pixyabay/iximus
COVID-19 in Wiesbaden
Donnerstag, 30. Juli 2020, 18:00 Uhr – Tag 129 des Kontaktverbots
Von Mittwoch auf Donnerstag ist die Zahl der Corona-Infizierten auf 548 gestiegen. Das sind zehn Personen mehr als am Vortag. 548 Corona-Fälle sind in Wiesbaden jetzt registriert – davon gelten 488 Personen als genesen, eine mehr als gestern. 22 Personen sind seit Beginn der Pandemie an der Krankheit COVID-19 gestorben.
Aktuell gelten 10,3 Personen pro 100000 Wiesbadener in den vergangenen sieben Tagen als infiziert. Für Wiesbaden gilt intern die Grenze von 35 aktiven Infektionsfällen. Die Zuwachsrate von gestern auf heute liegt bei 1,82 Prozent. Die Zuwachsrate über die letzten sieben tage beträgt 6,2 Prozent.
Mittwoch, 29. Juli 2020, 18:00 Uhr – Tag 128 des Kontaktverbots
Von Dienstag auf Mittwoch ist die Zahl der Corona-Infizierten auf 538 gestiegen. Das sind zwölf Personen mehr als am Vortag. 538 Corona-Fälle sind in Wiesbaden jetzt registriert – davon gelten 484 Personen als genesen, eine mehr als gestern. 22 Personen sind seit Beginn der Pandemie an der Krankheit COVID-19 gestorben.
Aktuell gelten 7,2 Personen pro 100000 Wiesbadener in den vergangenen sieben Tagen als infiziert. Für Wiesbaden gilt intern die Grenze von 35 aktiven Infektionsfällen. Die Zuwachsrate von gestern auf heute liegt bei 2,23 Prozent. Die Zuwachsrate über die letzten sieben tage beträgt 4,83 Prozent.
Der R-Wert für Wiesbaden liegt bei 2,7.
Dienstag, 28. Juli 2020, 18:00 Uhr – Tag 127 des Kontaktverbots
Von Montag auf Dienstag ist die Zahl der Corona-Infizierten auf 526 gestiegen. Das sind fünf Personen mehr als am Vortag. 526 Corona-Fälle sind in Wiesbaden jetzt registriert – davon gelten 483 Personen als genesen, eine mehr als gestern. 22 Personen sind seit Beginn der Pandemie an der Krankheit COVID-19 gestorben.
Für die vergangenen sieben Tagen weist die Stadt zehn Neuinfektionen aus, davon befinden sich drei Personen in der Ermittlung. Aktuell sind im Moment pro 100000 Einwohner 3,8 Personen infiziert. Die Zuwachsrate von gestern auf heute beträgt 0,95 Prozent. Der R-Wert für Wiesbaden liegt bei 1,38.
Montag, 27. Juli 2020, 18:00 Uhr – Tag 126 des Kontaktverbots
Von Sonntag auf Montag ist die Zahl der Corona-Infizierten auf 521 gestiegen. Das ist ein Personen mehr als am Vortag. 521 Corona-Fälle sind in Wiesbaden registriert – davon gelten 482 Personen als genesen. Das sind sechs mehr als gestern. 22 Personen sind seit Beginn der Pandemie an der Krankheit COVID-19 gestorben.
Für die vergangenen sieben Tagen weist die Stadt zehn Neuinfektionen aus, davon befinden sich drei Personen in der Ermittlung. Aktuell sind im Moment pro 100000 Einwohner 2,7 Personen infiziert. Die Zuwachsrate von gestern auf heute beträgt 2,69 Prozent. Der R-Wert für Wiesbaden liegt bei 0,71.
Sonntag, 26. Juli 2020, 18:00 Uhr – Tag 125 des Kontaktverbots
Nachrichten vor dem 26. Juli lesen Sie hier.
COVID-19 in Hessen
Donnerstag, 30. Juli 2020, 18:00 Uhr – 11895 registrierte Corona-Fälle
Genesen: 9964678
Bestätigte Fälle weltweit: 17039160 (Vergl. 29.07.2020: + 298111)
Todesfälle weltweit: 667218 (Vergl. 29.07.2020: + 6790)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 207828 (Vergl. 29.07.2020: + 902)
Todesfälle in Deutschland: 9134 (Vergl. 29.07.2020: + 6)
Bestätigte Fälle in Hessen: 11895 (Vergl. 29.07.2020: + 89)
Todesfälle in Hessen: 519 (Vergl. 29.07.2020: + 1)
Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt. Von Mittwoch auf Donnerstag ist die Zahl der Neuinfektionen in Hessen um 89 Personen gestiegen. Insgesamt sind damit bis Donnerstagnachmittag 11895 Ansteckungen bekannt. Die Zahl hält der Gestorbenen stagniert bei 518. Von den Infizierten gelten etwa 10800 als genesen. Seit Freitag weist Offenbach mit rund 20 Fällen pro 100000 Einwohner den höchsten Wert auf, gefolgt vom Darmstadt mit rund 16.
Der Hessische Rundfunk berichtet, dass sich Lehrer in Hessen nach den Sommerferien alle 14 Tage auf das Coronavirus testen lassen dürften. Das hätten das Kultusministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV) auf Anfrage bestätigt.
Laut einem Bericht der Hessenschau sieht Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) nicht, dass Zuschauer beim Start in die neue Saison 2020.2021 in die Stadien zurückkehren: Eine Vollbesetzung der Stadien noch in diesem Jahr halte ich für ausgeschlossen, erklärte er der Nachrichtenagentur dpa gegenüber. Er könne sich allerdings vorstellen, dass nach und nach die Zahl der Zuschauer erhöht und an die aktuelle Infektionslage angepasst werde. Klar ist auch, dass ohne Schutzmaske niemandem Einlass gewährt werden darf und striktere und strengere Kontrollen notwendig sein werden.
Mittwoch, 29. Juli 2020, 18:00 Uhr – 11806 registrierte Corona-Fälle
Genesen: 9751608
Bestätigte Fälle weltweit:16741049 (Vergl. 28.07.2020: + 245740)
Todesfälle weltweit: 660428(Vergl. 28.07.2020: + 6101)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 206926(Vergl. 28.07.2020: + 684)
Todesfälle in Deutschland: 9128 (Vergl. 28.07.2020: + 6)
Bestätigte Fälle in Hessen: 11806(Vergl. 28.07.2020: + 63)
Todesfälle in Hessen: 518(Vergl. 28.07.2020: + 0)
Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt. Von Dienstag auf Mittwoch ist die Zahl der Neuinfektionen in Hessen um 63 Personen gestiegen. Insgesamt sind damit bis Mittwochnachmittag 1186 Ansteckungenbekannt. Die Zahl hält der Gestorbenen stagniert bei 518. Von den Infizierten gelten etwa 10800 als genesen. Seit Freitag weist Offenbach mit rund 16,6 Fällen pro 100.000 Einwohner den höchsten Wert auf, gefolgt vom Darmstadt mit rund 15,6.
Laut Informationen der Hessenschau seien in der ersten Ferienhälfte mit 847 Staus 551 weniger als im vergangenem Jahr gezählt worden. Auch die Gesamtlänge und die Wartezeit waren bisher deutlich kürzer
Hessenschau berichtet, davon, dass rund 7000 hessische Schüler in diesem Jahr in sogenannten Sommerferienlerncamps den verpassten Stoff aus den Wochen der corona-bedingten Schulschließungen nachholen. Unter dem Motto Fit für die nächste Klasse viele Schulen solche Kurse an.
Dienstag, 28. Juli 2020, 18:00 Uhr – 11743 registrierte Corona-Fälle
Genesen: 9.590.929*
Bestätigte Fälle weltweit: 16495.309 (Vergl. 27.07.2020: + 231261)
Todesfälle weltweit: 654327 (Vergl. 27.07.2020: + 5361)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 206242 (Vergl. 27.07.2020: + 633)
Todesfälle in Deutschland: 9122 (Vergl. 27.07.2020: + 4)
Bestätigte Fälle in Hessen: 11743 (Vergl. 27.07.2020: + 58)
Todesfälle in Hessen: 518 (Vergl. 27.07.2020: + 0)
Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt. Von Montag auf Dienstag ist die Zahl der Neuinfektionen in Hessen um 58 Personen gestiegen. Insgesamt sind damit bis Dienstagnachmittag 11743 Ansteckungen bekannt. Die Zahl hält dagegen und stagniert bei 518. Von den Infizierten gelten etwa 10800 als genesen. Seit Freitag weist Darmstadt mit rund 15,6 Fällen pro 100.000 Einwohner den höchsten Wert auf, gefolgt vom Schwalm-Eder-Kreis mit rund 12,8.
Wie der Hessische Rundfunk berichtet, habe sich Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) für verpflichtende Corona-Tests bei Reiserückkehrern aus Risikogebieten ausgesprochen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte am Montag eine entsprechende Testpflicht angekündigt. Ob der Beschluss rechtssicher sei, müssten die Gerichte noch prüfen. Die Tests sollen für die Reisenden kostenfrei sein, sagte Spahn in verschiedenen Medien.
Nach Berichten des Hessischen Rundfunks sehe Opel-Chef Michael Lohscheller die Corona-Krise für die Autobranche und sein Unternehmen Opel noch nicht als überwunden. Eine nachhaltige Erholung der zwischenzeitlich eingebrochenen Märkte sei unsicher. Ein zweiter Lockdown würde den nächsten empfindlichen Nachfrageeinbruch bringen.
Laut Informationen der Hessenschau hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin die generelle Testpflicht für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten angekündigt. Das teilte der Bundesgesundheitsministerium am Montag den Gesundheitsministern der Länder mit.
Hessenschau berichtet, dass die vom Bundesgesundheitsminister geplanten Pflichtests lediglich eine Momentaufnahme darstellten. Es seien Momentaufnahmen zu einem zu frühen Zeitpunkt. Infektionen könnten diese noch gar nicht anzeigen. Ob Reise-Rückkehrer infiziert seien, lasse sich erst nach einer Woche feststellen. Geben die Tests daher eine falsche Sicherheit? Sollten Reiserückkehrer nicht vielmehr in eine einwöchige Quarantäne mit abschließenden Test geschickt werden?
Montag, 27. Juli 2020, 18:00 Uhr – 11685 registrierte Corona-Fälle
Genesen: 9407977
Bestätigte Fälle weltweit: 16264048 (Vergl. 26.07.2020: + 208139)
Todesfälle weltweit: 648966 (Vergl. 26.07.2020: + 4305)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 205609 (Vergl. 26.07.2020: + 340)
Todesfälle in Deutschland: 9118 (Vergl. 26.07.2020: + 0)
Bestätigte Fälle in Hessen: 11685 (Vergl. 26.07.2020: + 5)
Todesfälle in Hessen: 518 (Vergl. 26.07.2020: + 0)
Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt. Von Sonntag auf Montag ist die Zahl der Neuinfektionen in Hessen um 5 Personen gestiegen. Insgesamt sind damit bis Montagnaschmittag 11685 Ansteckungen bekannt. Plus fünf. Die Zahl der Todesfälle steigt minimal und von den Infizierten gelten etwa 10700 als genesen. Insgesamt sind zwischenzeitlich 518 Personen an dem Virus gestorben. Seit Freitag weist Darmstadt mit rund 14,4 Fällen pro 100.000 Einwohner den höchsten Wert auf, gefolgt vom Offenbach mit rund 10,4.
Wie der Hessische Rundfunk berichtet, gebe es am größten deutschen Flughafen in Frankfurt zunächst noch keine kostenlosen Corona-Tests für Auslandsurlauber. Der Flughafenbetreiber Fraport verwies am Montag erneut auf ungeklärte Fragen etwa zur Trägerschaft und Kostenübernahme.
Laut Informationen der Hessenschau hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin die generelle Testpflicht für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten angekündigt. Wie das Bundesgesundheitsministerium am Montag mitteilte, teilte Spahn sein Vorhaben den Gesundheitsministern der Länder mit.
Sonntag, 26. Juli 2020, 18:00 Uhr – 11680 registrierte Corona-Fälle
Genesen: 8815916
Bestätigte Fälle weltweit: 16055909 (Vergl. 23.07.2020: + 310550)
Todesfälle weltweit: 644661 (Vergl. 23.07.2020: + 4770)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 205269 (Vergl. 23.07.2020: + 305)
Todesfälle in Deutschland: 9118 (Vergl. 23.07.2020: + 0)
Bestätigte Fälle in Hessen: 11680 (Vergl. 23.07.2020: + 31)
Todesfälle in Hessen: 518 (Vergl. 23.07.2020: + 0)
Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen steigt weiter. Von Samstag auf Sonntag ist die Zahl der Neuinfektionen in Hessen um 31 Personen gestiegen. Insgesamt sind damit bis Mittwochnachmittag 11680 Ansteckungen bekannt. Plus eins. Die Zahl der Todesfälle steigt minimal und von den Infizierten gelten etwa 10600 als genesen. Insgesamt sind zwischenzeitlich 518 Personen an dem Virus gestorben.y
Nachrichten vor dem 26. Juli lesen Sie hier.
Coronavirus in den Kreisen
kumuliert | letzte 7 Tage | ||||
Kreis/Stadt | bestätigte Fälle | Todesfälle | Inzidenz | bestätigte Fälle | Inzidenz |
LK Bergstraße | 401 | 3 | 149 | 15 | 6 |
LK Darmstadt-Dieburg | 463 | 20 | 156 | 20 | 7 |
LK Fulda | 422 | 13 | 189 | 6 | 3 |
LK Gießen | 273 | 4 | 101 | 5 | 2 |
LK Groß-Gerau | 591 | 15 | 215 | 7 | 3 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 325 | 22 | 269 | 7 | 6 |
LK Hochtaunuskreis | 305 | 5 | 129 | 5 | 2 |
LK Kassel | 430 | 31 | 182 | 14 | 6 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 369 | 19 | 145 | 14 | 6 |
LK Limburg-Weilburg | 315 | 6 | 183 | 6 | 3 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 871 | 50 | 207 | 28 | 7 |
LK Main-Taunus-Kreis | 409 | 15 | 172 | 15 | 6 |
LK Marburg-Biedenkopf | 211 | 4 | 86 | 2 | 1 |
LK Odenwaldkreis | 418 | 63 | 431 | 0 | 0 |
LK Offenbach | 783 | 41 | 221 | 25 | 7 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 308 | 5 | 165 | 26 | 14 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 599 | 38 | 333 | 21 | 12 |
LK Vogelsbergkreis | 143 | 5 | 135 | 12 | 11 |
LK Waldeck-Frankenberg | 201 | 5 | 128 | 3 | 2 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 233 | 16 | 231 | 0 | 0 |
LK Wetteraukreis | 397 | 13 | 129 | 10 | 3 |
SK Darmstadt | 276 | 18 | 173 | 25 | 16 |
SK Frankfurt am Main | 1951 | 68 | 257 | 35 | 5 |
SK Kassel | 400 | 9 | 199 | 3 | 1 |
SK Offenbach | 266 | 9 | 206 | 25 | 19 |
SK Wiesbaden | 535 | 22 | 192 | 25 | 9 |
gesamt | 11965 | 520 | 191 | 367 | 6 |
Stand 31.07.2010
Zum Anfang der Seite
(Bild oben: Corona Infizierte in Wiesbaden Bild: Pixabay/Wiesbaden lebt bearbeitet)
Ältere Nachrichten zum Coronavirus lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten zum Thema Coronavirus lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Robert-Koch-Instituts mit Fallzahlen finden Sie unter: www.rki.de.
2 Kommentare