Behörden und Schule sind seit Monaten geschlossen. Was ist los in China. Während Corona hierzulande an Bedeutung verliert, Hört China an seiner unmenschlichen Null-Covid-Strategie fest
Corona ist schon lange nicht mehr der Aufmacher von Nachrichtensendungen. Das Thema hat an Bedeutung und Gewicht verloren. Wenn, dann sind bei fallenden Inzidenz-Werten die Lockerungen die uns bewegen. Oder eben China. Wer nach „Corona“ googelt, bekommt folgende Suchergebnisse: (1) Null-Covid-Politik in China: Bundesregierung muss Stellung beziehen, (2) Corona in Hessen Laut RKI sinkt Inzidenz weiter, (3) Corona-Proteste: China ist mit einer Verliererstratie all-in gegangen, (4) Polizei verhindert erneute Proteste gegen Corona-Maßnahmen, (5) Hildesheims Corona-Inzidenz klettert wieder über 400, (6) Disneyland in Shanghai schlißet wegen Corona-Maßnahmen erneut.
Corona heute
In Deutschland steigt laut Auskunft vom Robert-Koch-Institut (RKI) die Zahl der Neuinfektionen am Dienstag um 46552. Das sind rund 1500 weniger als vergangenen Dienstag. Die bundesweite Inzidenz sinkt auf 190,6, – viele Experten gehen weiter davon aus, dass die Zahl tatsächlich drei- bis viermal so hoch ist. Demgegenüber steigt die Zahl der Todesfälle, die in Verbindung mit dem Virus stehen, wieder an. Seit vergengenen Dienstag sind es insgesamt 157657, ein plus von 162 (Von Dienstag auf Dienstag). In Hessen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 170,1. Das Robert Koch-Institut (RKI) weist für die letzten 24 Stunden für Heswsen 2556 Neuinfektionen und 18 neue Todesfälle aus. Vor einer Woche hat die Inzidenz deutlich darüber gelegen.
Meinungsumfrage
Corona-Inzidenz für Wiesbaden
Das RKI hat am Dienstag, 29. November, die Sieben-Tage-Inzidenz für Wiesbaden mit 188,6 (205,0)ausgewiesen. Die Stadt zählt 127480 positiv (126943) getestete Wiesbadener, inklusive Zweifach- und Dreifachinfektionen. 503 Personen sind in Wiesbaden seit Beginn der Pandemie an den Folgen gestorben. Die Infektionsrate in Wiesbaden liegt damit bei 45,70 Prozent. Die Letalitätsrate bei 0,39 Prozent. Der Anteil der Patienten auf Intensivstationen ist auf 0 Prozent gefallen. Keine Personen werden intensivmedizinisch behandelt, keine Person invasiv beatmet.
Impfquotenmonitoring
Die Hospitalisierungsinzidenz wurde vom Land Hessen auf Basis der Daten des RKI zuletzt am 22. November 2022 ausgewiesen und liegt bei 5,04. Eine Woche zuvor lag sie noch darüber. 112 Intensivbetten waren belegt. Dem gegenüber stand eine Impfquote in Hessen von 75,3 Prozent von Hessen, die vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind. Laut dem, RKI Impfquotenmonitoring sind 60,8 Prozent geboostert. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es keine Veränderungen.
Resümee
Seit vergangenen Freitag sind in der Landeshauptstadt erneut drei Personen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Der Inzidenz-Wert ist von 205,0 auf 186,6 gefallen. Insgesamt sind 537 neue Fälle hinzugekommen, in etwa soviel wie zuletzt. Am stärksten betroffen bleibt die Gruppe der 35-59-Jährigen. Die Zahlen unten stammen von der Internetseite www.corona-in-zahlen.de
Sieben-Tage-Inzidenz: (205,0) – 192,2 – 195,0 – 195,4 – 188,2 – 188,2 – 188,2 – 188,6 (Di bis Di)
(Samstag und Sonntag werden keine Zahlen mehr ausgewiesen)
Hohe Dunkelziffer
Das RKI macht darauf aufmerksam, dass für Bund und Wiesbaden die Zahlen ein unvollständiges Bild der Infektionszahlen abgeben würde. Seit Längerem gehen Experten von einer deutlich höheren Zahl aus. Die Dunkelziffer sei groß, denn nur positive PCR-Tests werden in der Statistik aufgenommen. Viele lassen sich gar nicht mehr testen oder gehen auf gar nicht mehr zum Arzt. Die aktuelle Situation ist so nicht valide. Daraus ergibt sich die Frage, welche Teststrategie für den Herbst und Winter 2022 angebracht ist.
Corona Fall-Zahlen in Hessen, 22. November 2022
7 Tage | Aktuell | 7-Tage | Zum letzten Datenstand | ||
Stadt/Kreis | Inzidenz | Fälle | Fälle | Todesfälle | Fälle |
LK Bergstraße | 175,5 | 116 | 125.402 | 506 | 476 |
LK Darmstadt-Dieburg | 220,9 | 223 | 124.389 | 516 | 656 |
LK Fulda | 195,9 | 168 | 126.982 | 416 | 438 |
LK Gießen | 160,5 | 0 | 128.922 | 438 | 438 |
LK Groß-Gerau | 171,5 | 125 | 114.346 | 383 | 474 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 148,1 | 51 | 51.144 | 229 | 178 |
LK Hochtaunuskreis | 200,8 | 112 | 99.069 | 301 | 476 |
LK Kassel | 247 | 157 | 92.976 | 346 | 586 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 210 | 132 | 121.774 | 388 | 532 |
LK Limburg-Weilburg | 229,8 | 181 | 82.733 | 372 | 397 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 208,3 | 286 | 195.288 | 993 | 882 |
LK Main-Taunus-Kreis | 195,6 | 152 | 104.189 | 359 | 468 |
LK Marburg-Biedenkopf | 228 | 192 | 116.213 | 436 | 561 |
LK Odenwaldkreis | 206,3 | 51 | 44.831 | 250 | 200 |
LK Offenbach | 186,6 | 211 | 157.954 | 861 | 667 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 224,3 | 130 | 85.030 | 253 | 420 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 137,7 | 54 | 70.627 | 292 | 248 |
LK Vogelsbergkreis | 229 | 64 | 50.095 | 131 | 242 |
LK Waldeck-Frankenberg | 141,8 | 58 | 64.030 | 212 | 222 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 195,6 | 59 | 43.049 | 232 | 195 |
LK Wetteraukreis | 166,5 | 143 | 129.109 | 794 | 519 |
SK Darmstadt | 258,7 | 152 | 67.016 | 254 | 413 |
SK Frankfurt am Main | 149,4 | 87 | 321.091 | 1.505 | 1.134 |
SK Kassel | 179,1 | 89 | 75.892 | 319 | 359 |
SK Offenbach | 183,6 | 57 | 58.142 | 316 | 241 |
SK Wiesbaden | 205,1 | 175 | 126.943 | 500 | 572 |
Hessen | 190,5 | 3.225 | 2.777.236 |
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 36419717 [1]36247081 (+172636 ↑ nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt und erfasst werden.
Foto oben: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Stadt mit allen Corona-Nachrichten finden Sie unter www.wiesbaden.de.
References
↑1 | 36247081 (+172636 ↑ |
---|
3 Kommentare