Sie lesen wieder in Wiesbadens Kindergärten und Ion der Seniorenresidenz Kursana. 65 Wiesbadener Schüler erhielten im Rathaus durch Oberbürgermeister Sven Gerich den feierlichen Ritterschlag.
Nachricht
Das Netzwerk „Gemeinsam in Wiesbaden – Tandemprogramme mit Geflüchteten“ veranstaltet am 13. Februar im Rathaus eine Infomesse zum Thema Ausbildung, Studium und Arbeit. Sie richtet sich an Geflüchtete, ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer.
Der 7. August ist ein guter Tag für Wiesbadens Schulen. Zum einen ist die Zahl der Erstklässler gestiegen, zum anderen hat der Magistrat eine Sitzungsvorlage der Stadtverordnetenversammlung freigegeben, und damit die Instandhaltungsoffensive an Wiesbadener Schulen ausgelöst.
Wiesbaden hat die Radfahrausbildung für Viertklässler gestrichen? Das geht nicht. Kurzerhand organisierten Eltern und Lehrer der Montessori Schule einen eigenen Unterricht mit theoretischer und praktischer Radfahrprüfung.
Fragen sind gewünscht: Die Geschäftsführerin der TÜFA-TEAM GmbH, Tatjana Trömner-Gelbe, zeigt Perspektiven auf. Im Dialog mit Wiesbadens angehenden Abiturienten berichtet sie am 8. Februar über ihren beruflichen Werdegang. .
Das Motto lautet „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ So auch in diesem Jahr. Die AG Impuls des Wiesbadener Präventionsrates hatte am 9. November die achten Klassen der Alexej-von-Jawlensky-Schule eingeladen mitzumachen.