Die Liste der prominenten Dressur- und Springreiter reist nicht ab. Ganz so, als hätten sich alle zur dritten Etappe der DKB-Riders Tour in Wiesbaden verabredet. So gut war das Wiesbadener Pfingstturnier noch nie besetzt.
Reiten
50 Reiter, Zweispänner, Vierspänner und viele andere Kutschen, der Kutschenkorso markiert seit Jahre in der Wiesbadener Innenstadt am Dienstag vor Pfingsten den Beginn des Internationalen Wiesbadener Pfingstturnier.
Holger Wulschner ist der Überraschungssieger beim Großen Preis Landeshauptstadt Wiesbaden im Rahmen des 81. Internationalen Wiesbadener PfingstTurniers. Wie Imgrid Klimke und Olympiasiegerin Dorothee Schneider hat der Titelverteidiger seine Teilnahme bestätigt.
Ein Amateur im großen Starter-Feld und keine zehn Wochen mehr bis zum Wiesbadener Pfingstturner. Markus Bürger hat sich qualifiziert und wird einer der wenigen sein, die mit nur einem Pferd anreisen: ein Amateur im positiven Sinne.
Die Dressurprüfungen beim 82. Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier vom 18. bis 21. Mai werden um die ADA-Serie erweitert. Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider freut sich bereits auf ihr ‚Heimturnier‘.
Ingrid Klimke, Europameisterin, Reitmeisterin und Fan des PfingstTurnier hat bereits jetzt ihr Kommen zugesagt. Die Mannschafts-Olympiasiegerin möchte unbedingt dabeisein, wenn Wiesbaden zum zweiten Mal auch Etappe der Rider Masters (ERM) ist.
Die Sieben hatte schon immer etwas Magisches – so auch beim Schlossparkturnier in Wiesbaden-Biebrich. Erstmals am Start, gelang es der Wiesbadener Reiter-Equipe den Henkell Trocken Preis zu gewinnen.
Vom 23. bis 25. Juni ruft das Schlosspark-Springturnier regionale Reiter auf die internationale ‚Bühne‘ des Biebricher Schlossparks. Dabei werden 107 Reiter in 19 Prüfungen 438 Mal an den Start gehen.
Nach dem ersten Durchgang auf Rang zwei zog Holger Wulschner im zweiten Lauf an allen vorbei. Catch Me T überflügelte die Teilnehmer des Stechens und war nahezu eine Sekunde schneller als der Zweitplatzierte Rüping.
Als zweite Starterin legte Isabelle Werth beim Grand Prix Special die Messlatte hoch – auch wenn Johnny auf dem Abreiteplatz ein wenig lustig war. Vor der beeindruckenden Kulisse des Schloss Biebrichs überzeugten beide.
Das zu jedem Wiesbadener PfingstTurnier auch eine gehörige Portion Spaß gehört, stellten beim Ride and Drive mehrere Gespanne unter Beweis. Mit dabei, auch Ingrid Klimke – zwischen zwei Prüfungen.
Von 44 Startern beim Preis des Hessischen Ministerpräsidenten beim Wiesbadener PfingstTurnier qualifizierten sich 13 fürs Stechen, dass dann Felix Haßmann als schnellster für sich entschied.