Über weite Strecken das bessere Team GFL2-Team verlieren die Wiesbaden Phantoms in Bad Homburg bei den Sentinels mit 12:25. Es lag nicht an der technischen oder taktischen Leistung, sondern vor allem daran, dass zu viele Chancen liegen gelassen wurden.
Football
American Football wird in Deutschland seit 1945 gespielt und wurde bis 1979 hauptsächlich von Besatzungssoldaten der US-Armee betrieben. Seitdem gibt es einen deutschen Verband und einen organisierten Spielbetrieb. Der Dachverband American Football Verband Deutschland (AFVD) betreibt die Bundesligen German Football League und German Football League 2 sowie alle anderen Football-Ligen auf nationaler Ebene. Mit seinen etwa 60.000 Mitgliedern ist der AFVD der sechstgrößte Mannschafts-Sportverband Deutschlands. (Quelle: Wikipedia) Wiesbadens Football-Mannschaft sind die Wiesbaden Phantoms. Sie wurden 1984 als Abteilung des 1. Fußballclub Nord Wiesbaden gegründet.
Die lange Durststrecke ist vorbei. Die Wiesbaden Phantoms starten in die Saison. Zum Auftakt steht mit den Saarland Hurricanes ein harter Brocken auf dem Programm. Fürchten braucht sich aber niemand. Der letzte Test war trotz mit Niederlage erfolgreich.
Lang haben Spieler und Fans warten müssen. Jetzt sind sie da: die ersten Punkte der Saison. Die Wiesbaden Phantoms haben ihr letztes Spiel gegen die Frankfurt Pirates mit 7:0 für sich entschieden.
Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, der Verein in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die “großen Stars“ gilt, wird für die Mitglieder des AFC Wiesbaden Phantoms ab dem 7. August Realität. Sammeln Sie mit.
Wenn nicht einmal ein Shutout zum Sieg reicht. Die Frankfurt Pirates und Wiesbaden Phantoms trennten sich am Wochenende in der GFL 2 mit 0:0. Das torlose Unentschieden beschert Wiesbadens Footballern den ersten Punkt der laufenden Saison.
Drittes Spiel, dritte Niederlage. Gegen die Kirchdorf Wildcats kommen die Wiesbadener Phantoms in heimischer Kulisse nicht über ein 14:31 heraus und warten damit weiter auf die ersten Punkte in der GFL2. Vielleicht klappt es ja am 18. Juli in Frankfurt?
Der Platz muss geschont werden. Der starke Niederschlag hat dem Boden zugesetzt. Die FrankfurterPirates sagen das für Sonntag, 20. Juni, vorgesehene GFL2-Ligaspiel gegen die Wiesbadener Phantoms ab.
Die Wiesbaden Phantoms haben am Pfingstsamstag im Testspiel gegen Erstligist Marburg Mercenaries auf ganzer Linie überzeugt und sich kämpferisch präsentiert. An der deutlichemn 0:19-Niederlage konnten sie dennoch nichts ändern.
Der eine geht, der andere kommt. Ian Wingfield ist neuer Offensive Coordinator der Wiesbadener Phantoms. Die GFL2-Mannschaft bereitet sie sich auf die kommende Saison vor, die voraussichtlich Anfang Juni starten wird.
Die Wiesbaden Phantoms haben sich die Dienste von Wide-Receiver-Coach Ian Wingfield für das GFL2-Team gesichert. Am 12. Juni wird Wingfeild zum ersten Mal gegen doie Bad Homburg Sentinels an der Seitenauslinie des Spielfelds im Europaviertel stehen. Good luck.
Nachdem die Ligaleitung der German Football League (GFL) die Rahmenspielpläne für die erste und zweite Bundesliga veröffentlicht hat, trainiert das Team um Head Coach Tibor Gohmert Anfang März wieder – unter strengen Regelungen.
Noch 2017 stand er als Offensive Coordinator an der Sideline der Rüsselsheim Crusaders. Danach folgte eine weitere Saison bei den „Kreuzrittern“. In der vergangenen war er bei Alzey Lions. Und jetzt kommt er zurück nach Wiesbaden, wo er schon als Spieler punktete.
Die reise auf dem unbekannten Terrain geht am 2. Spieltag weiter. Für Wiesbadens Nachwuchs-Footballer geht es am Sonntag gegen die Rodgau Pioneers. Auch der Tabellenführer, die U19, läuft in der GFL-J wieder auf. Wie viele Punkte es diesmal werden?
Mit einem Sieg des amtierenden Deutsche U19-Vizemeister über die Saarland Hurricans haben die sich U19-Spieler der Phantoms in der GFL-J-Corona-Saison 2020 in der Gruppe Mitte an die Tabellenspitze gesetzt. Nach einer 7:3-Führung zur Halbzeit stand es am Ende gegen die Saarland Hurricanes 28:9.
Tibor Gohmert wird neuer Head Coach des GFL2-Teams der Wiesbaden Phantoms. Der 44-jährige Gohmert folgt damit auf Andy McMillan, der die Phantoms in der zweithöchsten deutschen Footballliga in den vergangenen beiden Spielzeiten geführt hatte.