Vergangene Woche noch der Schnee, sind es jetzt die ersten Blütenblätter, die durch die Luft schwirren. Frühblüher wie die Zierkirsche machen es möglich. Keine Sorge, die Straßen werden damit nicht wirklich glatt. Den Blitzern macht das auch nichts aus. Wir Beraten Ihnen, wo kommende Woche die Blitzer stehen.
Verkehrsnachrichten
Verkehrsnachrichten – Leben und leben lassen! Wiesbaden lebt! möchte Sie dabei unterstützen, dass Ihr Leben lebenswert bleibt und dazu gehört es sicher nicht, stundenlang im Stau zu verbringen – oder vergeblich auf einen Bus zu warten. Damit das nicht passiert, beobachtet unser Team das Nachrichtengeschehen aus dem Verkehrsdezernat und weißt vorausschauend unter dem Titel auf Baustellen, Straßensperrungen und sonstige Behinderungen hin. Sie finden die Artikel stets über die Suche oben Rechts. Baustellen + Verkehrsnachrichten + Monatsname – oder folgen Sei dem Link: Baustellen, Sperrungen und Behinderungen im Juli.
Die Verkehrspolizei ist ruhig ins neue Jahr gestartet, jedenfalls was die Warnhinweise der mobilen Verkehrsüberwachung betrifft. Keinen Hinweis gab es letzte Woche. Jetzt sind es bis zum 17. Januar fürs Stadtgebiet Pendler gleich zehn Meldungen.
Ab Montag gelten für den Einzelhandel strengerer Regeln. Arbeitgeber sind angehalten, ihre Mitarbeiter im Homeoffice zu lassen. Viele Autos werden dennoch unterwegs sein. So wird es neben den fest installierten Blitzern vom 29. März bis zum bis 4. April auf wieder mobilen Blitzer geben.
Bei den aktuellen Temperaturen ist es im Moment nicht ungewöhnlich, das gekratzt werden muss und es kann glatt sein. Wenn dann der Vordermann plötzlich bremst… Wer mit mobilen Blitzern rechnet ist im Vorteil. Vom 22. bis zum 28. Januar steht die Verkehrspolizei…
Erinnern Sie sich? Vor genau einem Jahr waren die Straßen wie leer gefegt. Corona, der Anlass dazu betsimmt unser Leben weiter – und jede Woche, wird auch 15. bis Freitag, 21. März geblitzt – wartet die Verkehrspolizei auf die Raser.
Es ist deutlich länger hell und in wenigen Wochen wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt. Die Sichtverhältnisse am Morgen haben sich deutlich verbessert. Trotzdem, in der Woche vom 1. bis 7. März wird in und um Wiesbaden geblitzt. Wir sagen Ihnen wo!
Nebel, Kälte, Nässe: Es kann richtig ungemütlich sein. Die Sichtverhältnisse am Morgen werden aber immer besser. Die Sonne geht früher auf. Der Fuß auf dem Gaspedal … nein, nicht durchtreten. Die Parole Fuß vom Gas, hilft Geld zu sparen. Das gilt vor allem vom 22. bis 28. Februar in Nordost.
Dank Home Office zeigen wir Minusgraden und Eiskratzen die kalte Schulter. Das ändert aber nichts daran, dass die mobile Verkehrsüberwachung dennoch im Stadtgebiet von Wiesbaden unterwegs ist. Wo Sie zwischen dem 8. bis 14. Februar mit Blitzern rechnen müssen. Wir sagen es Ihnen.
Davor wird abgebremst, danach Gas gegeben: Die installierten Blitzer an der Berliner Straße kennen die Meisten. Mobile Blitzer dagegen kommen überraschend. Für unsere Leser nicht: Wir verraten Ihnen, wo Sie vom 1. bis zum 7. Februar mit mobilen Blitzern rechnen müssen.
Mal sind es null, dann minus zwei Grad – wenn es schneit ist es auch bei Plusgraden glatt. Autofahrer juckt das gar nicht. Für sie ist es gut zu wissen, wo vom 25. bis 31. Januar die Verkehrspolizei aktiv ist – etwa auf den Bundesstraßen und Autobahnen um Wiesbaden herum.
Draußen wird es morgens immer freundlicher. Am Straßenrand fallen die Blitzer der Polizei wieder besser auf. Trotzdem, Informationen schaden nicht. Wir erzählen Ihnen, wo in der Woche vom 18. bis 24. März Blitzer sicher stehen.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich nicht vermeiden.