Das ein Vermieter für seine vermietete Immobilien Geld erhält, ist völlig normal. Wenn dieser aber der Sohn der Mieterin ist und darüber hinaus sehr gut verdient, – und die Mutter Geld vom Sozialamt erhält, wird die Angelegenheit fragwürdiger.
ungefiltert
In der Kategorie ungefiltert laufen Pressemitteilungen durch, die 1:1 umgesetzt werden. Lediglich der Teaser und die Headline können, müssen aber nicht vom Ursprungstext abweichen. Eine Bewertung und Einordnung der Texte erfolgt nicht! Nötigenfalls wird lediglich ein Bezug hergestellt.
Ihre Wahl beschäftigt die Medien. Seit sechs Wochen sitzt Christiane Hinninger auf der anderen Seite. Als Wirtschafts- und Umweltdezernentin sitzt sie mit auf der „Regierungsbank“: am Donnerstagabend, während der Stadtparlamentdebatte um ihre Person, jedoch nicht.
Die Fraktionen von CDU und BLW/ULW/BIG bewerben den Einsatz von Videoüberwachungsanlagen positiv und möchten deren Einsatz weiter ausbauen. In der Stadtverordnetenversammlung am 15. Dezember äußerte sich Die.Linke kritisch zu den Plänen.
Durch die Umwandung zum Kunstrasenplatz und den Bau einer Flutlichtanlage hat sich die Zahl der Stunden, die auf dem Sportplatz Waldstraße Betrieb ist, deutlich verlängert. Zu der ohnehin schon großen Belastung seien vermeidbare Ruhestörungen gekommen.
Ein freies Parkhaus zu finden, ist in anderen Städten einfachen. Der Wiesbadener Kurier berichtete zuletzt über die Mängel am städtischen Parkleitsystem. Mal stimmte die Zahl der angezeigten Parkplätze nicht mit den tatsächlichen überein. Dann sei die Anzeigetafeln außer Betrieb.
Das Thema „gefühlte Sicherheit“ bewegt weiter. Um sich ein Bild von der Situation zu verschaffen, haben Thomas Schröder und Christian Bachmann eine Streife der Stadtpolizei während einer Spätschicht begleitet.
ESWE Verkehr arbeitet an seiner Vision emissionsfrei und multimodal zu werden. Wasserstoffbusse scheinen nicht mehr in diese Strategie zu passen. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister wolle seine Wasserstoffbusse abschaffen.
Die Immobilie ist Schrott, verwahrlost und färbt negativ auf das Umfeld ab. Ein Grundstück gilt auch dann als unbebaut, wenn es eingefriedet ist. Änderungen im Baulandmobilisierungsgesetz sollen es vereinfachen, den Wohnungsbau voranzutreiben.
Die Mieten in München sind extrem hoch, die Mieten an der tschechischen Grenze für viele extrem niedrig. Und auch in Wiesbaden ist die Belastung durch die Miete hoch. Mindestens 22 Prozent des Einkommens gehe für die Kaltmiete flöten.
Die Pressemitteilung der Freien Wähler gibt Rätsel auf. Plant Wiesbadens größter Arbeitgeber, die Stadt, ein internes Bewerbungsmanagement. Eine Anlaufstelle, die es Angestellten leichter macht, sich intern zu bewerben. Haben wir das richtig verstanden?
Als Student eine Wohnung zu finden war noch nie einfach, und man eine eigene Wohnung denken dabei die wenigsten. Trotzdem, selbst WG-Zimmer gibt es nur zu hörenden Preisen. Passt dann mal vieles, ist es der Mitbewohner, der unausstehlich ist.
Mehr als Hundert Pferde, Reiter und Hunde haben sich am Sonntagmittag am Jagdschloss Platte versammelt, um sich gemeinsam von Pfarrerin Monika Kreutz aus Taunusstein-Neuhof und Pastoralreferentin Juliane Schaad aus Schierstein segnen zu lassen.
Denkbar knapp wurde am Donnerstag Christiane Hinninger (Grüne) von der Stadtverwaltung zur neuen hauptamtlichen Stadträtin der Landeshauptstadt gewählt. Das sei kein starker Auftritt der neu formierten Kolition, wetterte die CDU im Nachgang.
Eine Stichprobe hat gezeigt. In Bremen, Berlin, Münster, Frankfurt … zählt die LSBT*IQ-Koordinierungsstelle als Stabsstellen der Oberbürgermeister. Einige der Städte gehören ebenso zum „Rainbow Cities Network“. In Wiesbaden ändert sich das in den nächsten Tagen. Die CDU-Rathausfraktion kritisiert das.
Die Idee dahinter klingt simpel. Vor gut vier Jahren wurde das Projekt „Mobil Retter“ Sozialausschuss auf den Weg gebracht. Heute meldet die CDU-Rathausfraktion, dass das Projekt endlich umgesetzt sei – dass Ersthelfer mobil erreicht werden.