Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Partner

Schauspiel

„Liliom“, Premiere im Schauspiel

Der Autor und Regisseur Thomas Jonigk hat in Wiesbaden Oscar-Wilde-Projekt „Kill the Bugger!“ sowie das Auftragswerk „Es begab sich aber zu der Zeit“ auf die Bühne gestellt. Am 15. Juni gilt seine Aufmerksamkeit der Vorstadtlegende „Lilom“.

Die Antigone des Sophokles

Nach der gelungenen Premiere am Samstagabend zeigt das Hessisches Staatstheater im Schauspiel am 26. und 27. Januar Bert Brechts „Die Antigone des Sophokles“ in einer Inszenierung des Altmeisters Manfred Karge.

„Es begab sich aber zu der Zeit“

Die Thema Religion ist auf deutschsprachigen Bühnen gerade sehr aktuell. Nicht zuletzt deshalb nimmt das Staatstheater Wiesbaden am 21. Oktober 2017 ist das Schauspiel „Es begab sich aber zu der Zeit“ wieder auf.

Adolf Hitler, gnadenlos komisch

Bernd Mottl hat George Taboris schwarztintige Farce „Mein Kampf“ im Schauspiel des Staatstheaters Wiesabden inszeniert. Vor 30 Jahren wurde das Stück am Wiener Burgtheater das erste Mal vorgestellt. Am 2. November ist die Premiere in Wiesbaden.

Gastspiel: „Sand in the Eyes“

In seinen Arbeiten dekonstruiert der libanesische Künstler Rabih Roué Propaganda und Mythos. Er thematisiert den Terror im Nahen Osten und stellt die Gewalt in bildender Kunst um: auch am 1. November im Staatstheater Wiesbaden

Fragen nach Sinnsuche im Schauspiel

Bertolt Brecht, Max Frisch oder William Shakespeare sind Namen, die das Schauspiel im Staatstheater Wiesbaden in der kommenden Spielzeit 2017.2018 mit prägen werden. Es geht um Fragen zu Politik, Freiheit und auch Religion.

Weitere Artikel laden