Der Verband spricht über Nachhaltigkeit im Weinbau und dessen Wirtschaftlichkeit. Alle Interessierten sind eingeladen, digital teilzunehmen. Diese erwarten interessante Beiträge aus Wirtschaft und Wissenschaft. Experten und Vertreter der Branche sind geladen und referieren.
Messe
Die Landeshauptstadt präsentiert sich am 14. und 15. Oktober auf der EXPO Real, der hybriden Fachkonferenz für Immobilien und Investitionen. Nicht nur live vor Orts, sondern auch digital und in der ganzen Welt.
Im letzten Jahr war die GTM zu Gast in Wiesbaden. Dieses Jahr sollte sie in Rostock stattfinden. Sie aber ausfallen lassen? Nein, im virtuellen Raum gibt es kein Corona. Wiesbaden hat die Zeit genutzt, um an die positiven Eindrücke aus 2019 zu erinnern.
Bring die Messe zu den Kunden: Vor allem während der Pandemie sind virtuelle Messen eine Alternative zur traditionellen Messe. Das hat auch die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH erkannt und vergangene Woche die Landeshauptstadt auf der „Meet Germany goes virtual“ präsentiert.
Die selbstgemachte Schildkröte aus dem Jahr 2018 sieht etwas traurig aus. Verschwörungstheorektiker würden sagen: „Die hat gewusst, was auf sie zukommt.“ Die Absage von Mittwochmittag zeigt, dass die Veranstalter einen Funken Hoffnung hatten. Doch es bleiben nur vier Wochen, und das ist definitiv zu kurz.
Die gelungene Premiere der Internationalen Motorrad-Ausstellung Hessen 2019 hat erfreuliche Folgen: Der IMA-Veranstalter schloss einen Fünfjahresvertrag. Das heißt, auch wenn die Motorradmesse in diesem Jahr dem Corionavirus und dem Veranstaltungsverbot zum Opfer fällt, im Februar 2021 wird man wieder in Wiesbaden sein.
Zum ersten Mal die Weinmesse Fein & Wein am 28. und 29. Februar ihre Türen. Angeboten werden edle Winzerweine und Seccos abseits des Massenmarktes. Bei der exklusiven Auswahl kommen Weinliebhaber mit Hang zu Qualität und Besonderem voll auf ihre Kosten.
Traumberuf? Und auf welchem Weg komme ich dorthin? Antworten finden Jugendliche auf der IHK-Bildungsmesse – am 20. und 21. März im Rhein-Main Congress-Center in Wiesbaden. 120 Aussteller stehen dabei Rede Antwort und unterstützen Schüler und Jugendliche bei der Berufswahl.
Eine bunte Szenerie von Bildungsanbietern hat inzwischen passgenaue Angebote für Flüchtlinge parat. Auf der Job-Infomesse am 11. März informieren Experten von verschiedenen Organisationen über mögliche Wege zur Ausbildung oder in die Arbeit für Flüchtlinge.
Superfood, Energiesparmöglichkeiten und e-Mobilität: Das sind die Themen im Rhein-Main Congress-Centrum im Februar. Dabei stehen bei drei Messen Tipps für den veganen Lebensstil, Informationen rund um die Themen Bauen und Renovieren sowie Neuheiten aus dem Bereich der e-Mobilität im Fokus.
Umweltbelastung, Tierleiden … im Grunde spricht vieles für Vegetarismus und Veganismus. Eine rein pflanzliche Ernährung empfinden viele jedoch als schwierig, unbequem und ungenießbar. Sind diese Argumente noch zu halten? Die Veggieworld klärt auf: Vom 7. bis 09. Februar hilft sie, Vorurteile abzubauen.
Der Presse-Grosso wird modern und steht vor dem „größten Umbau in der Geschichte des Pressevertriebs seit 1945“. Dazu gehört es auch, neue Tagungsorte auszuprobieren. Wiesbaden hat den Test bestanden. Die große Jahrestagung der der Grossisten findet die nächsten Jahre in Wiesbaden satt.
Die Kunstmesse „ARTe“ – eine seit Jahren in Sindelfingen etablierte Veranstaltung – bliebt nach der erfolgreichen Premiere im September dem RheinMain CongressCenter (RMCC) erhalten. Die Messe Sindelfingen und das RMCC haben die vergangenen Tage einen Fünfjahresvertrag bis 2024 geschlossen.
Das Motto in diesem Jahr heißt: „Wein trifft Gewürze“. Eine Woche nach der WiWein im RMCC präsentieren Wiesbadens Weingüter am 1. und 2. November bei der Weinmesse im Rathaus den aktuellen Jahrgang – ein Genuss für Zunge, Gaumen und Augen.
Interaktive Ausstellung rund um aktuelle Innovationen und Zukunftstechnologien zu Gast in Wiesbaden. Am 30. Oktober lädt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein zu einem Blick in die Zukunft.