Wiesbadener mussten nicht nach Mainz oder Düsseldorf reisen, um beim Rosenmontagszug dabei zu sein. Pünktlich um 13:11 Uhr begab sich Zug der Molsberjer Narren vom Sportplatz in Frauenstein auf seinen Weg durch den Ortskern.
Karneval
Der fünften Jahreszeit kann man auch in Wiesbaden nicht entfliehen – es sei denn, man fährt weg. Anders wie in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf oder Mainz findet der Saison-Höhepunkt sonntags statt.
Spielmannszüge sorgen für Musik, Fahnenschwenker für Unterhaltung: aus ganz Deutschland und dem Ausland sind sie nach Wiesbaden gekommen um sich den Tausenden rechts und links am Wegessrand zu präsentieren. 150 Bilder sprechen für sich.
Der Karnevalssamstag gehört in Wiesbaden den Kindern. Zusammen mit Spielmannszügen ziehen sie durch die Stadt, vorbei an Familien und Karnevalisten. Der Höhepunkt ist der Sturm auf dasselbe und die Party danach.
Zum Höhepunkt der diesjährigen Fastnacht-Saison präsentierten die Wiesbadener Marktplatz-Buben am vergangenen Samstag ihre Fremdensitzung im Tattersall mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm.
Wie in den Karnevalshochburgen werden die närrischen Tage auch in Wiesbaden ausgiebig gefeiert. Los geht es mit der Rathausstürmung und dem Kinderfastnachtsumzug. Als Höhepunkt wird der große Fastnachtssonntagszug gefeiert.
Warme Kleidung, Fanghilfen für Kamelle, Regenschutz, wenn nötig. Für den Fastnachtsumzug gilt immer: Wer hgut vorbereiotet ist, der vergnügt sich an Fastnacht.
Die Wiesbadener Funken hatten die ganz kleinen Fastnachter am vergangenen Samstagnachmittags in das Stadtteilzentrum Schelmengraben eingeladen.
Die Große Gardesitzung der Wiesbadener Prinzengarde im Erbenheimer Bürgerhaus erlebte am vergangenen Samstag ein absolutes Novum. Die Plätze des Elferrats blieben komplett leer. Fast das gesamte Präsidium ist (war) erkrankt.
Wer kennt Sie nicht, die Wiesbadener Marktplatz-Buben. Am Rosenmontag 1972 gegründet laden sie nunmehr schon seit über 40 Jahren zu ihrer Fremdensitzung ein, so auch am 3. Februar 2018. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es im Tattersaal ein buntes und spannendes Programm.
Die einen rufen ein dreifach donnerndes Helau, die Anderen ein dreifach donnerndes Alaaf. Aber es ist gleich. Egal ob Karneval, Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching oder fünfte Jahreszeit sagen: Mit diesen Tipps kommen Sie sicher durch die Tage.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand vergangenen Samstag die zweite gemeinsame Fastnachtsitzung der Werkstätten für Behinderte, Wiesbaden und dem Wiesbadener Carneval Club „Die Wubbe 1951 e. V.“ in den Räumen der WfB in der Hagenauer Straße statt.
Die Wiesbadener Funken 55 e. V. luden am Samstagabend gemeinsam mit Warmes Wiesbaden in den kunterbunt geschmückten Tattersall zu ihrer inzwischen dritten Regenbogensitzung mit einem kunterbunten Programm ein.