Heute beginnt das 24. internationale Wiesbadener Trickfilmfestival. Nach der Trickfilm-Show am zieht das Festival ins Schloss Biebrich, wo die kommenden Tage alle weiteren Festivalbeiträge in der Filmbewertungsstelle gezeigt werden.
Festival
Abwechselnd widmet das goEast-Festival Altmeistern und Filmschaffenden, die sich mitten in ihrer Karriere befinden. In diesem Jahr steht Jasmila Žbanić im Mittelpunkt, die bosnische Regisseurin, die 2020 den Europäischen Filmpreis erhalten hat.
Zum 23. Mal bringt goEast – Festival des mittel – und osteuropäischen Films ein vielfältiges Programm aus Filmvorführungen und Begleitveranstaltungen nach Wiesbaden und in die Rhein-Main-Region.
Das 22. Internationales Trickfilmfestival beginnt erst nächstes Wochenende. Einer der Preisträger steht bereits fest. Der britische Animator Steve Cutts erhält am 11. September der Preis des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Es soll nicht im Detail jedes Werk einzeln aufgelistet werden. Literaturinteressierte müssen sich schon die Mühe machen nachzulesen oder im Flyer digital zu stöbern. Noch besser ist es, Sie gehen hin bis Mittwoch selbst einmal hin: zum Literaturfestival.
Wiesbaden wird im März zur Hauptstadt des deutschen Kriminalfilms. Zum 15. Mal in Folge findet in der Caligari Filmbühne vom 12. bis 17. März das FernsehKrimi-Festival statt. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr am 12. März mit der Premiere der TV-Produktion „Polizeiruf 110 – Kindeswohl“.
Wenn Puppen sich bewegen und ihren Schabernack treiben, sind Kinder und Erwachsene gleichermaßen angesprochen. Das gilt auch wieder bei dem 42. Puppenspielfestival vom 11. bis zum 24. November im Montessori-Kinderhaus Elsässer Platz: „Vorhang auf“.
„Gute Filme sind gute Filme, egal wie alt man ist“, so Festivalleiterin Julia Fleißig bei der Ankündigung des internationalen Filmfestivals für junge Filmfans „LUCAS“. Wird der Großteil der Filme in Frankfurt gezeigt, werden die Caligari Filmbühne ab dem 21 ausgewählte Filme – drei Filme sind es in diesem Jahr.
Das Festival „Cinema! Italia!“ lädt in diesem Jahr gut einen Monat früher vom 13. bis 18. September zu Begegnungen mit dem italienischen Film ein. Wieder werden sechs neue Filme aktuelle Filme in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Am 1. September ist es wieder soweit. Der Vereinsring Wiesbaden-Rambach lädt zum 4. Jugend- und Amateurband-Festival „Rock-Pop-Rambach ein.“ Mit dabei sind die „Wiesbadener“ Gruppen: Tripple A Band, Spiders in the Window, Birdys, Gappless, Jona uns Sinfonie.
Das 31. Rheingau Musikfestival 2018 steh im Zeichen von Freundschaft und findet in diesem Jahr vom 23. Juni bis zum 1. September 2018 statt. Themenschwerpunkte bilden unter anderem die 100. Geburtstage von Leonard Bernstein und Claude Debussy.
Mit der feierlichen Preisverleihung in der Wiesbadener Caligari FilmBühne ging am 24. April die 18. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films mit der Ehrung der Sieger erfolgreich zu Ende. Dabei wurden Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben.
Wenn am 18. April das goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in die 18. Runde geht, wird Wiesbaden erneut zum Zentrum des osteuropäischen Films. Das Festival eröffnet mit dere polnischen Produktion FRATZE von Ma?gorzata Szumowska.
GoEast, vom 18. bis zum 24. April steht Wiesbaden wieder im Zeichen des Kinos aus Mittel- und Osteuropa. Das Programm ist druckfrisch und liegt aus. Wer es nicht findet, kann es sich gerne herunterladen, ausdrucken und in die Westentasche stecken.
Seit 2001 ist das Filmfestival goEast ein Schaufenster des mittel- und osteuropäischen Filmschaffens. In diesem Jahr steht vom 19. bis 22. April neben Estland, Litauen und Lettland der Prager Frühling im Mittelpunkt.