Die Blücherschule erhält Bildwörterbücher – ein Geschenk, das Sprachenlernen vereinfacht und Mehrsprachigkeit sowie kulturelle Vielfalt zelebriert.
Am Dienstag, 26. November, erhielt die Blücherschule in Anerkennung ihrer herausragenden Arbeit als zertifizierte Europaschule ein symbolisches Geschenk der Stadt. Im Leseclub der Schule überreichte Europadezernentin Maral Koohestanian an Schulleiterin Inge Neuhaus ein Paket mit Bildwörterbüchern in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Der Europäische Tag der Sprachen
Der Europäische Tag der Sprachen (EDL) wird jedes Jahr seit 2001 am 26. September gefeiert. Ziel ist es, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa zu fördern und das Erlernen von Sprachen zu unterstützen. Veranstaltungen, Wettbewerbe und Aktionen inspirieren Menschen jeden Alters, neue Sprachen zu entdecken und interkulturelle Kompetenzen zu stärken. Organisiert vom Europarat und unterstützt durch zahlreiche Partner, erinnert der EDL daran, wie wichtig Sprachen für Verständigung, Bildung und berufliche Chancen sind. Mach mit und entdecke Europas Sprachenvielfalt!
Mit einem Stapel bunter Bildwörterbücher wird der Spracherwerb an der Blücherschule für alle zum Erlebnis. Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch stehen bereit, um Köpfe und Herzen zu öffnen. Wiesbadens Dezernentin würdigte die Schule, da im Stadtteil Westend mehr als 20 Jahren einen Raum für Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen schafft. Dabei erwerben nicht nur Fremdsprachenkenntnisse, sondern entwickeln auch Offenheit, Neugier und die Fähigkeit, Unterschiede als Bereicherung zu sehen.
Verbindung und Werte
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – aber zusammen erzählen sie Geschichten. Mit den neuen Büchern fördern Lehrer und Schüler Sprachlust und Perspektivenwechsel zugleich. Koohestanian unterstrich die Bedeutung von Sprachförderung in einer wachsenden und vielfältigen Welt, um Verständnis und Verbindung zu schaffen, was entscheidende Werte für das gemeinsame Zusammenleben sind.
„Sprachen für den Frieden“
Sprachen für den Frieden lautete das diesjährige Motto des Europäischen Sprachtags. An der Blücherschule wird diese Idee greifbar – mit Worten, Bildern und viel Begeisterung.
Symbolfoto © 2024 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr zum Europäischen Tag der Sprachen hier.
Mehr zur Blücherschule hier