Nächtliche Geschwindigkeitskontrolle bei Wiesbaden: 45 Verstöße, sieben Bußgelder. Die Polizei setzt klare Zeichen auf der B455 Richtung BAB 3.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat der Regionale Verkehrsdienst Wiesbaden eine gezielte Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 455 durchgeführt. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Messstelle Flandernstraße
Zwischen 22 Uhr und 4 Uhr überwachten Polizeibeamte die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in Höhe der Flandernstraße in Fahrtrichtung BAB 3. Mit einem mobilen Messgerät sollten Verstöße gegen die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h dokumentiert werden.
Das Ergebnis: Von insgesamt 45 erfassten Verstößen fuhren sieben Fahrzeuge so deutlich zu schnell, dass ein Bußgeld fällig wird. Spitzenreiter war ein Fahrzeug mit gemessenen 105 km/h.
Konsequenzen für Temposünder
Für die verantwortliche Fahrerin oder den verantwortlichen Fahrer des schnellsten Fahrzeugs bedeutet die Überschreitung ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro und einen Punkt in Flensburg. Auch die weiteren Temposünder müssen mit teils empfindlichen Strafen rechnen.
Polizeikontrollen zeigen Wirkung
Die Polizei Wiesbaden kündigte an, dass ähnliche Kontrollen auch in Zukunft stattfinden werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Verkehrsteilnehmer sollten sich an die Geschwindigkeitsvorgaben halten – nicht nur aus Angst vor Strafen, sondern aus Rücksicht auf andere.
Symbolfoto – ©2019 Volker Watschounek
Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Was kostet das Foto? Eine Übersicht zu Bußgeldern im Straßenverkehr finden Sie hier.