Blitzreport. Fuß vom Gas hilft Geld sparen. Hier werden von der Wiesbadener Verkehrsüberwachung in der Woche vom 17. bis 23. Januar in und um Wiesbaden mobile Radargeräte sicher eingesetzt. Dazu kommen eine Reihe von fest installierten Blitzer. Klar, oder?
Die Redaktion von Wiesbaden lebt! ist bemüht, alle Informationen über Wiesbaden für die Leser von Wiesbaden lebt! aufzubereiten. Die eingesendeten Bilder und Presseinformationen werden unter dem Kürzel "Redaktion" von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet und veröffentlicht. Wenn Ihre Information nicht dabei ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden. Die Redaktion von Wiesbaden lebt! erreichen Sie unter redaktion@wiesbaden-lebt.de. Olaf Klein OK – Volker Watschounek VWA – Ayla Wenzel AW – Gesa Niebuhr GN – Heiko Schulz HS – Carsten Simon CS – MG Margarethe Goldmann
Welches Kind kommt 2022 als erstes auf die Welt? Um 0:32 Uhr wurde in den der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken das erste Baby geboren. 57 Zentimeter ist das Neujahrsbaby groß und wiegt 4040 Gramm. Es ist das erste Kinde für die Eltern.
Die Wiesbadener „Zauberflöte“ beginnt als großer Trash, und wenn Oper am 21. Oktober wieder auf der Bühne im Staatstheaters Wiesbaden zu sehen ist, haben die im Kurpark lebenden Papageien von dem Vogelfänger Papageno nichts zu befürchten. Er singt nur im Großen Haus.
Die klassizistische Bebauung der Taunusstraße ist weitgehend verloren gegangen. Dafür sind zahlreiche Beispiele aus der Zeit des nassauischen Spätklassizismus erhalten. Rainer Niebergall stellt sie am 5. September vor.
Für die Hochzeitssaison 2019 wurden im Schloss Biebrich 16 Trautermine festgesetzt.Auch Ihr Wunschtermin?Vielleicht ist er ja in diesem Jahr mit dabei. Gleich nachsehen, Reminder setzen und am 16. September ans Telefon schwingen.
Sie fragen ältere Menschen, ob sie Geld wechseln könnten. Sie geben vor im Auftrag von Verwandten anzurufen… Die Maschen der Trickdiebe sind vielfältig. Die Polizei warnt vor Betrügern, die versuchen, bei älteren Menschen mit einem „Schockanruf“ Bargeld zu erbeuten.
Die geliebten Stadtrundgänge finden fast wie früßer statt. Abgesehen von den Abstandsregeln und der Kontaktnachverfolgung gilt es draußen keine Regeln zu beachten. Und wird es mal eng, bittet Rainer Niebergall alle die Maske aufzusetzen: so auch am 29. August auf dem Nordfriedhof.
Villa Söhnlein-Pabst oder Villa Schnitzler sind zwei von vielen Wiesbadener Villen, die das Villen-Ensemble am Kurpark bilden. Rainer Niebergall kennt sie alle. Er kennt die Geschichten hinter den Fassaden – und erzählt sie gerne weiter, so auch am 15. August.
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen aber auch in Brandenburg, Sachsen-Anhalt oder Sachsen verliert die AFD nach den letzten Umfragen deutlich an Stimmen. Beim Bundesparteitag soll die Partei die Kurve kriegen – in Wiesbaden?!?
Neroberg, Dambachtal und Komponistenviertel heißen Wiesbadens Villen-Viertel im Ortsteil Nordost. Wissen Sie, wer dort alles wohnt – gewohnt hat. Der Historiker Rainer Niebergall kennt sich aus. Er lädt Sie am 1. August zu einer kleinen Entdeckungsreise ein.
München, Dortmund, Hamburg – quer durch die Republik öffnen Saunen und Hallenbäder. In Wiesbaden ist das nicht so: Der Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Ehrenamt und Sport hat vergangene Woche einen entsprechenden Antrag der LINKEN Stadtfraktion hzurückgewiesen.
Nachdem es zum Wochenstart etwas abgekühlt hat, steigen die Temperaturen zum Wochenende hin. Motorradfahrer und Cabriobesitzer lieben diese Jahreszeit und können sich auf ungebremstes Fahrvergnügen freuen. Damit das nicht unnötig getrübt wird, verraten wir, wo vom 7. bis 13. April Blitzer stehen können.