„Wir geben nicht auf!“ steht seit Monaten auf der Internetseite vom kuenstlerhaus43 in der Obere Webergasse. Zurecht! Wiesbadens Magistrat gibt der Spielstätte mit seinem Beschluss vom 26. Januar Rückendeckung und eine langfristige Perspektive.
Browsing Archive 27. Januar 2021
Frankreich, Österreich, Italien, die Schweiz sind vier von aktuell über100 Risikogebieten weltweit. Reisen ohne in Quarantäne zu verweilen ist nahezu unmöglich. Auch der Schnelltest befreit die Reisenden nicht. Das müssen Sie wissen. P.S.: Das gilt noch nicht, wenn sie für einen Tag nach Fulda fahren.
Wer einen Platz in einer bestimmten Kita sucht, hat es nicht immer leicht. In Wiesbaden können Eltern ihr Kind mit wenigen Klicks von zu Hause vormerken. Im Netz sehen sie auch gleich, wo es Plätze gibt.
Anrufen, Termin vereinbaren und Vorsprechen: Das war gestern. Im Standesamt Wiesbaden können Sie sich jetzt ganz leicht online zur Eheschließung anmelden. Dazu brauchen sie eine Authentifizierung geschieht per Video und digitaler Unterschrift. Was sonst benötigt wird, lesen Sie her.
Nach knapp vier Wochen Pause geht es für Wiesbadens Volleyballerinnen heute Abend endlich weiter. Zu Gast zum 13. Pflichtspiel der laufenden Saison in der Frauen Volleyball Bundesliga ist in Schwarz-Weiß Erfurt. Das Spiel wird ab 20:00 Live auf Sport 1 übertragen.
Der Tankstutzen ist weitgehend unbekannt. Unter Busfahrern und Service-Mitarbeitern von ESWE-Verkehr bald nicht mehr. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister baut seine Wasserstoff-Bus-Flotte aus und bestellt zehn Busse des portugisiuschen Herstellers Caetano.
Mit seinem aktuellen Wohnungsbauprogramm 2020 fördert Wiesbaden im gesamten Stadtgebiet verteilt den Bau von 167 Neubauwohnungen für niedrige und mittlere Einkommen. Die entsprechende Vorlage dazu hat der Magistrat am 26. Januar beschlossen.
Bald wird es keine Überlebenden des Holocaust mehr geben. Zeitzeugen und deren Kinder sterben aus. Umso wichtiger ist es, das andere an die Gräueltaten des NS-Regimes erinnern. Die Stadt Wiesbaden macht dies am 27. Januar in verschiedenen Gedenkveranstaltungen.