Arbeitseinschränkungen, Homeoffice, Kontaktverbote: Das Treffen von Freunden ist nur erschwert möglich. Viele Menschen verbringen in der Corona-Krise mehr Zeit zu Hause. Je länger die Krise andauert, um so deutlicher zeigt sich die Schattenseite des ständigen Zusammenseins: Häusliche Gewalt.
Browsing Archive 7. April 2020
Absagen noch und nöcher. Die Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden finden in diesem Jahr nicht statt. Wiesbadens Magistrat hat in seiner Sitzung am 7. April entschieden, die Festspiele wegen der Corona-Krise abzusagen. Das Staatstheater plant als Ersatz zeitnah ein Special.
Das Suchen hat ein Ende. War die Leiterin Dr. Brigitte Streich zum Ende des vergangenen Jahres aus Altersgründen aus dem Amt ausgeschieden, wechselt Dr. Peter Quadflieg von Eupen nach Wiesbaden und übernimmt zum 1. Mai die Leitung des Stadtarchivs.
Ostern ist neben Pfingsten das älteste und auch das höchste Fest der Christen. Auch wenn die Familien wegen Corona vielerorts in diesem Jahr nicht zusammenkommen gehört es doch zur Pflicht, fürstlich zu speisen und zu trinken. Der große Einkauf gehört dazu. Da gilt…
Viele Ausflugsziele in der Natur sind trotz der Coronavirus-Einschränkungen erreichbar, die meisten Wanderparkplätze und Parks weiterhin geöffnet. Wer jetzt in die Wandersaison starten möchte, muss dies aber alleine tun, denn die 53. Wiesbadener Wandertage sind abgesagt – finden erst 2021 statt.
Die Nachricht freut viele. Das Stadtradeln 2020 findet statt – wenn auch etwas anders als die Jahre zuvor. Auch Wiesbaden ist wieder mit am Start, wenn die Stadtradler vom 07. bis 27. Juni 2020 in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln. In diesem Jahr gilt es dabei besonders: Abstand zu halten.