Gerhart-Hauptmann-Schule: Ständig muss etwas repariert werden. Manchmal muss bis zur Erledigung die ganze Halle geschlossen werden. Der Sportunterricht und die Bewegung, die Kinder benötigen, fällt aus.
Es geht hier in erster Linie um die Sicherheit und langfristig um die sportliche Zukunft der Schüler der Gerhart-Hauptmann-Schule – und auch um einen Teil der Wiesbadener Vereine, damit sie auch in Zukunft in der Sporthalle trainieren und Ligaspiele austragen können. Nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung hält Wiesbadens Sportdezernent Gert-Uwe Mende fest, dass mit dem Neubau und den geplanten Sanierungen Wiesbadens Schul- und Vereinssport künftig zeitgemäße und bedürfnisgerechte Sportanlagen zur Verfügung stehen werden.
„Ich freue mich, dass es jetzt losgeht. Die beiden jetzt auf den Weg gebrachten Projekte sind ein großer Gewinn für alle Schülerinnen und Schüler sowie die vielen Sportlerinnen und Sportler.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Die derzeit marode Schulturnhalle der Gerhart-Hauptmann-Schule soll demnach abgerissen und durch den Neubau einer modernen Vier-Feld-Halle ersetzt werden. Als Standort ist das Grundstück zwischen Klarenthaler Straße und der Elsässer Straße, hinter der Sporthalle Elsässer Platz vorgesehen. Im Bereich rund um den Elsässer Platz befinden sich drei Sport- und Turnhallen. Die Kapazitäten dieser drei Hallen sind, was den Schulsport angeht, vollständig ausgeschöpft. Abriss und Neubau sollen den Plänen nach rund 13 Millionen Euro kosten. Die jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Die hundertprozentige Tochter der Stadt Wiesbaden, die Baugesellschaft WiBau, ist mit der Planung beauftragt.
„Gerade in der Innenstadt haben wir zu wenig Schulsportflächen. Es ist ein gutes Signal an die Schule aber auch an die anderen Schulen in der Innenstadt, dass die Turnhallen Stück für Stück erneuert und saniert werden.“ – Schuldezernent Axel Imholz
Nicht abgerissen, sondern von Grund auf saniert werden soll die Sporthalle Schelmengraben in Dotzheim. Die Stadtverordnetenversammlung hatte bereits im Oktober vergangenen Jahres der Generalsanierung grundsätzlich zugestimmt. Die 1978 gebaute Halle entspricht heute bei weitem nicht mehr den technischen und energetischen sowie sicherheits- und brandschutztechnischen Anforderungen. Darüber hinaus gibt es im Sporthallenraum derzeit keine abgehängte Decke, was zu einem unzumutbar hohen Lärmpegel für Schüler und Trainierende führt . Insgesamt weist die Sporthalle mittlerweile eine lange Mängelliste auf, so müssen beispielsweise die gesamte Elektro- und Sicherheitstechnik erneuert, die Umkleiden saniert und Barrierefreiheit hergestellt werden. Die Kosten der Sanierungsarbeiten liegen bei rund 5,15 Millionen Euro. ∆
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Gerhart-Hauptmann-Schule finden Sie unter www.gerhart-hauptmann-schule-wi.de.